WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2005, 21:09   #9
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Frank_IVAO
DAFÜR braucht man mit sicherheit keine 15t

Auf langstrecken nimmt man wohl üblicherweise zu dem obengenannten sptitmengen für flug zum alternate, 30min holding in 1500 über grund am alternate, eine zusätzliche menge an sprit mit, so dass man auf 10t restsprit bei der geplanten landung kommt, wenn das gesetzliche minimum unter 10t liegt

Eine 747 braucht bei einer pressure altitude von 1500ft und einem zero fuel weight von 210.000KG und einer holdingzeit von 30min etwa 4400KG fürs holding.

Für den flug zum alternate zB, entfernung 200NM , no wind, landing weight at alternate 210.000KG sind es ca 6t an sprit für den flug zum alternate.



QUELLE: Schulungsunterlagen für LBA, "Standart 747"
ich denke, du hast vergessen, dass man bei der 747 die bereits erwähnten ca. 5 tonnen sprit noch an bord haben muss, wenn man nach durchstarten am ziel, holding am ziel, weiterflug zum alternate und landung dort, dann endlich am boden ist ??? dann kommt man selbst mit deiner rechnung auf 15 tonnen.
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag