Zitat:
Original geschrieben von Groovy
1. Das hängt vom Controller ab, es gibt welche die auch nicht bootfähig sind. (kein Bootrom)
Heutztage werden solche aber eher selten angeboten.
2. nein
3. Bin zufrieden mit diesem billig Controller:
http://www.geizhals.at/a50971.html
Ist bootfähig, hat einen Silicon Image Chip drauf.
Hab ihn für einen uralten Pentium MMX gekauft.
|
Interessiert mich, habe die gleichen Gedanken mit zusätzlichem IDE-Controller. Meine Frage geht jetzt in folgende Richtung:
Crasht die IRQ oder nicht ? Beansprucht nicht jeder Controller IRQ 14 und 15 ? Die sind ja auch bei neueren Boards für den IDE belegt. Schafft es das OS diese zu sharen für den weiteren Controller ?
