WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2005, 19:05   #11
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pellwormerich

Soviel zum Verständnis meiner obigen Anmerkungen.
Alles klar.

Ja, die Seite hat ein meiner Meinung nach sehr nervendes Menu auf der linken Seite. Nervend deshalb, weil es nicht an seiner Position auf der Seite bleibt sondern mitscrollt!

Dieser Effekt wird aber nicht über CSS erreicht sondern über JavaScript. Und wie Du auf die harte Tour herausfinden musstest, leider auch komplett ohne alternative Links.

Obwohl JavaScript alleine nicht wirklich eine Sicherheitslücke ist wird es leider viel zu häufig für solche unnötigen Spielereien verwendet, die man standardkonform auch über andere Techniken erreichen kann.

Schlimmer als das sind nur noch Java-Applets, die einen simplen Rollover-Effekt nachbilden...
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 21:41   #12
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

so, nun hast du mich völlig platt gemacht.
CSS ???, Rollover-Effekt ???
Aber ich denke mal, du hast recht.

Gruß von der Küste
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 22:45   #13
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pellwormerich
so, nun hast du mich völlig platt gemacht.
CSS ???, Rollover-Effekt ???
Aber ich denke mal, du hast recht.


CSS = Cascading Style Sheets, eine (gute) Methode, um die Darstellung eines HTML-Elements zu beeinflussen.

HTML bestimmt die Struktur einer Webseite. Das Style Sheet bestimmt das Aussehen. Da beide Dinge getrennt bearbeitet werden können muss man nicht innerhalb der Webseite mit Zeichensätzen, Farben, Größen usw. arbeiten sondern kann das zentral im Style Sheet auslagern. Dadurch wird auch der Sourcecode der Webseite kleiner und leichter zu warten.

Offizielle Definition gibt's beim W3C: http://www.w3.org/Style/CSS/

Die dortige Seite ist übrigens ein gutes Beispiel für ein an einer fixen Position angebrachtes Menü, dass weder mit JavaScript, noch mit Frames sondern nur mit Style Sheets erzeugt wurde und damit automatisch kompatibel mit JEDEM Browser ist.


Roll-Over-Effekt bezeichnet einen Effekt, der erscheint, wenn der Mauszeiger über ein Element (einer Webseite) fährt. Also ohne zu Klicken einfach einen bestimmten Bereich betritt oder verlässt. Meistens ist das ein Knopf, ein Bild oder irgendein Link. Beim "Betreten" des Knopfs wird dann die Farbe der Schrift gewechselt oder das Bild ausgetauscht.

Auch solche Effekte sind auf der CSS-Seite zu sehen. Wieder ohne JavaScript sondern nur mit CSS.

Wie vor etlichen Jahren die Programmiersprache Java aufgekommen ist (nicht JavaScript) wurden bergeweise kleine Applets entwickelt, die auch solche Effekte produziert haben. Nur ist das irgendwie so wie wenn man mit Kanonen auf Spatzen schießt. Nur für einen Knopf mit Roll-Over-Effekt wird die Java-Laufzeitumgebung gestartet! Das ist ein bisschen viel Aufwand nur um ein paar hundert Pixel auf dem Bildschirm zu verändern.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 22:56   #14
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Alex,
also ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß du dich mit dem Thema wohl schon mal befasst hast.
Meine vielen Fragezeichen waren aber wirklich nicht so gemeint, daß ich besonders viel Aufklärungsbedarf habe, vielmehr sollten sie zum Ausdruck bringen, daß das für mich alles "böhmische Dörfer" sind.
Dennoch vielen Dank für deine Erläuterungen. Vielleicht hat ja der eine oder andere Leser deiner Zeilen noch etwas dazu gelernt.
Mach´s gut !
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 09:23   #15
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

@Erich: Soll das heißen, dass ich jetzt fünf Minuten meines Lebens mit dem Erstellen eines sinnlosen Artikels verbracht habe?

*entrüstungheuchel*
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag