WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2005, 09:25   #31
buffi
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 381


Standard

Hallo Patric,
vielen Dank für deine Einstellungen. Da ich die gleiche Grafikkarte habe wie du und auch sonst ein vergleichbares System, allerdings statt Intel AMD, werde ich mal wieder ein bißchen herumexperimentieren - bei schlechterem Wetter, versteht sich...
Nochmals Danke!

ps. ganz was anderes: kennst du Nancy Hathaway?
____________________________________
Grüße
Hans-Rüdiger (EDDH)

Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist gut genug für dich und mich. Wilhelm Busch
buffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 09:36   #32
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Zitat:
ps. ganz was anderes: kennst du Nancy Hathaway?
Kenne ich nicht. Sollte ich?
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 09:57   #33
buffi
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 381


Standard

Hi Patric,
hat nichts mit Grafikkarte und so zu tun: sie ist die Autorin von "Wie alt ist die Sonne und wie weit..." - kennst Du sicherlich. Ist nämlich super geschrieben.
____________________________________
Grüße
Hans-Rüdiger (EDDH)

Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist gut genug für dich und mich. Wilhelm Busch
buffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 10:17   #34
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Ahh...Astronomie. Kenne ich aber trotzdem nicht. Ich lese mehr themenorientierte Astrobücher, wie z.B. direkt zur Astrofotografie oder Planeten- oder Kometenbeobachtung etc.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 20:04   #35
Brotspinne_1
Senior Member
 
Registriert seit: 20.01.2002
Alter: 51
Beiträge: 187


Brotspinne_1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard nvidia und mediaplayer

Hallo Kollegen,

das einzige Problem, das ich nun mit dem neuen Treiber habe liegt beim Windows Mediaplayer. Filme die wiedergegeben werden, erscheinen von der Farbausgabe her völlig überzogen. Als ob alle Schalter für Kontrast und Farbe auf Maximum gesetzt sind.

Kennt jemand eine Lösung?


Mfg Niklas
Brotspinne_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 23:23   #36
Nevyn2k4
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.10.2004
Alter: 53
Beiträge: 80


Standard Bluescreen mit neuem Treiber

Hallo,
ich hatte jetzt zweimal einen Bluescreen mit dem neuen Treiber, jeweils beim Verlassen des Flusis.

Ich habe mir ein Profil (geht mit nvidia) an fs9.exe gehangen, wo ich AA=4 und AF=8 eingestellt hatte.

Meine Vermutung ist, dass er beim Verlassen des Flusis wieder auf sein StandardProfil zurückgreift (AA und AF Anwendungsgesteuert) und dann abstürtzt (Page Fault).

Vor allem habe ich "komisch" Effekte bei Hardware AA (flimmern, Texturprobleme)... Ich habe nun AA auch auf Anwendungsgesteuert geschaltet und lass den Flusi das AA machen.

Meien ersten Erfahrungnen sind, dass AA im Flusi mehr FPS gibt als auf Hardwareniveau...Einen Bluescreen hatte ich auch nicht mehr

PS: wozu ist die Einstellung "Vertikale Synchronisation" eigentlich gut, wird ja meistens empfohlen sie auszuschaltenn

MfG,
Raoul
Nevyn2k4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag