![]() |
![]() |
|
|
|
#11 |
|
Veteran
![]() |
[quote]Original geschrieben von alfora
[b]Bitte denke nicht immer so schwarz/weiß. ![]() "runterfallen": Dein Flugzeug braucht einen bestimmten Auftrieb, damit das nicht passiert. Darüber sind wir uns hoffentlich klar, oder? Auftrieb hängt von vielen Dingen ab. Und damit sind wir schon bei nächsten Punkt, der Dich hoffentlich nicht verwirren wird. Die Geschwindigkeit der Luft, die das Tragflächenprofil umströmt erzeugt dort den Auftrieb. Der Schub der Triebwerke beeinflusst diese Umströmungsgeschwindigkeit aber nur indirekt. Es macht ja einen großen Unterschied aus, ob Du 100% Schub im Horizontalflug einsetzt oder bei einem Anstellwinkel von 20°. In beiden Fällen hast Du den gleichen Schub aber die resultierende Geschwindigkeit ist sicher unterschiedlich und daher auch der Auftrieb. Du schreibst ,dass der Schub die Umströmungsgeschwindigkeit indirekt beeinflusst. Aber das tut es doch. Wenn ich horizontal fliege mit 100% N1 dann ist doch die Geschwindigkeit höher als wenn ich steige. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|