WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2005, 13:38   #1
cn
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163


Standard Airliner mit flexiblen Wings

Hallo,

welche Airliner gibt es für den FS 2004, die
auf Lift basierende flexible Tragflächen haben?

Mir ist nur die DC 10 von SGA bekannt. Gibt es da keine anderen,
egal ob free oder payware?

Wobei hier nicht das Verfahren gemeint ist, das
auf Reifendruck basierd.

Gerade bei Payware-Flugzeugen verwundert es denn doch sehr,
wenn für virtuelle Kabinen und Aussenmodelle ein riesen Aufwand betrieben wird (wo ja nichts gegen spricht, solange die anderen
Systeme auch entsprechend umgesetzt sind und die Performance
stimmt), aber die Tragflächen, welche man ja im Flug auch in der
Realität sehen kann, immer noch so starr sind wie beim ersten FS.

MfG. C.N.
____________________________________
Airport Chat der Chat für Flugsimulation und Luftfahrt
cn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 14:29   #2
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich meine die POSKY Maschinen (747) haben das auch
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 14:35   #3
ahilferta
Elite
 
Registriert seit: 20.07.2000
Alter: 36
Beiträge: 1.004


ahilferta eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,

IFDG - MD11
- neuste Version der A32X Reihe

Meljet - 777 (?)

Level D - 767

Und nochpaar Flieger....
____________________________________
Bis dann
Stefan

Meine Pics bei FB.de
Meine Pics bei A.net
www.planes-on-pics.de.vu]
ahilferta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 14:51   #4
Hoca
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2004
Alter: 40
Beiträge: 400


Standard

moin,

Simubuild 340-500/600


mfg Erkin
____________________________________
LG Erkin
Hoca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 15:01   #5
ahilferta
Elite
 
Registriert seit: 20.07.2000
Alter: 36
Beiträge: 1.004


ahilferta eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

POSKY A340.....
____________________________________
Bis dann
Stefan

Meine Pics bei FB.de
Meine Pics bei A.net
www.planes-on-pics.de.vu]
ahilferta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 15:17   #6
venux
Master
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521


Standard

RFP 747-200, zumindest die V2
Die PMDG 747 wird wohl ziemlich sicher auch Flexi Wings haben.
____________________________________
cya,
artur
venux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 16:14   #7
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei POSky sind die Flexing Wings an die Animation des Fahrwerks gebunden.
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 04:13   #8
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ahilferta
Meljet - 777 (?)
Da kann ich doch nur schreiben Meljet - 777 (!).
Basiert bei ihr auf jeden Fall auf Lift; die beiden Flächen haben ganz schön gewackelt, als ich durch eine Gewitterwolke geflogen bin.

Und wenn ich mich jetzt nicht irre, hat die VC-10 von David Maltby auch flexi´s. Ob die aber nun auf Lift oder auf AiR/Ground gehen, weiß ich nich.


Gruß Pat.


PS: Die PSS 330/340-Serie hat auch flexies. Aber im Vergleich zum Original biegen die sich viel zu zaghaft.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 09:35   #9
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Alle IFDG-Airbusse (neuester Mod-Stand)...

Aber solche FlexWings sind ein "zweischneidiges Schwert", da die NAV
lights und strobes nicht "mitwandern", sich also im Flug unter den
wingtips befinden...
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 10:23   #10
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Das "zweischneidige Schwert" hängt vom
verwendeten Design-Programm ab, also GMax oder das andere.
Die Maschine von Eric Cantu können das schon. Die alte DC10, B727...

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag