![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 171
|
![]() Hallo !
wenn man unter windows 2000 oder windows xp mit einem seriellen (v.24, RS232) modem arbeiten will, dann muss es beim systemstart angeschlossen und eingeschaltet sein. Wenn das nicht der Fall ist, Modem anschliessen und Hardwareerkennung starten. Für USB Modems trifft das nicht zu, denn die werden beim anschliessen automatisch erkannt. Wenn das Ding dann endlich im Gerätemanger erscheint, ist die Schlacht schon halb gewonnen. Man kann das Modem in der Systemsteuerung im Menü "Telefon und Modemoptionen" mit der Modemdiagnose testen. Alternativ könnte man sich auch mit Hyperterminal auf die COM-Schnittstelle verbinden an der das Modem angeschlossen ist und mal "AT" und Enter ans Modem senden. Wenn alles in Ordnung ist, wird sich das Modem mit "OK" melden. Auf der Modemvorderseite befinden sich mehrere Lämpchen (LED´s) Mithilfe dieser Lichtorgel lässt sich schon einiges über den Zustand des Modems aussagen. Am wichtigsten sind die "SD" (send Data (Sendedaten)), "RD" (receive Data (Empfangsdaten)) und "DCD" (Data Carrier Detect (Datenträgererkennung)). Die RD LED leuchtet (flackert) wenn das Modem Daten vom PC empfängt, die SD LED leuchtet (flackert) Wenn das Modem Daten an den PC sendet. Beim Systemstart oder der Hardwareerkennung kann man an diesen LED´s beobachten, wann das Betriebssystem das Modem erkannt und abgefragt hat. Sollten diese LED´s nix tun, dann sollte man das serielle Kabel vom PC zum modem checken. Empfängt das Modem Daten ? Sendet das Modem Daten an den PC zurück ? Desweiteren könnte es sein, dass die seriellen Schnittstellen im BIOS deaktiviert wurden. Es könnte auch ein Hardwarefehler am Schnittstellentreiberbaustein am Mainboard oder am Modem vorhanden sein. Am besten wäre es, das Modem und anschlusskabel an einem anderen PC zu testen. Probier das mal aus ! funky |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|