WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2005, 10:18   #11
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Entschieden

So nun habe ich mich entschieden und mir ein P4 550 3,4 Ghz und 800 Mhz FSB bestellt. Meine Geforce 6800 Gt kommt da dann rein und hoch auf 1024 MB gerüstet, was ich alles im alten PC habe und ich denke dann wird das Tempo wohl kommen.

Von P4 2,4 mit 4 fach AGP und ner Radeon 9800 Pro mit 256 MB und 1024 Ram rüber zu

P4 550 3,4 mit ner Geforce 6800 GT mit 256 MB und 1024 RAM wird es wohl doch ein Tempozuwachs geben.

Ist zwar ein teuer Schritt aber ehe man da Fehler an Fehler begeht mach ich nun doch den Radikalschnitt. Mal schauen.

Danke für die Informationen Leute.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 11:19   #12
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du hast auch ein neues Mainboard bestellt?
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 11:36   #13
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich denke auch, daß hier etwas radikaler aufgerüstet werden sollte, allerdings halte ich die komplette Neuanschaffung auch für unnötig. Wenn deine Peripheriegeräte alle noch okay sind (was ich bei dem geschätzten Alter deines PC von zwei Jahren mal annehme), dann kann man viel sparen, wenn man (ein klein wenig Ahnung vorausgesetzt) mit einer Art "Aufrüstkit" viel sparen. Da du offensichtlich zwei unterschiedliche RAM-Module besitzt, würde ich aber auch diesen austauschen. Du brauchst mit anderen Worten
- ein neues Board
- eine neue CPU (ich persönlich bevorzuge AMD, ist aber Geschmackssache und eine Frage des Geldbeutels. Intel ist in der Regel wesentlich teurer)
- neuen RAM (am besten 2 Riegel von je 1GB, mindestens aber 2x512 MB für den Flusi)

Preislich könnte das dann so etwa aussehen:
Board z.B. MSI K8T Neo2-F 89,90 EUR
CPU AMD Athlon64 Socket939 3500+ ca. 260 EUR (je nach Kühler)
2xGB RAM Infineon Orig CL ca. 200 EUR

Deine "Altteile" würdest du sicher auch noch verkauft bekommen.

EDIT: Okay, zu langsam. Man solte nicht frühstücken, während man postet.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 12:21   #14
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard

Zitat:
[i]
Am Ende von 1,5 bis 2 Jahren auf den neusten Stand zu sein, bezweifel ich. Teilweise werden in dieser Zeit 2 Grakagenerationen gelauncht. Und das du nur einen geringen Wertverlust nach dieser Zeit hast, kann ich mir auch nicht vorstellen. Dann wärst du der einizge, dessen System über eine solange Zeit fast wertstabil bleibt. Also herauf solltest du dich nicht verlassen Jörg. [/b]
Wertverlust ist bei PC relativ. Mehr als 1/3 aber garantiert nicht.

Beispiel:
Altsystem Intel 2.4 GHz, 512 MB RAM, ATI X800XT, Audigy2,
2 Festplatten 120 GB, 80 GB, CD-Brenner, DVD-Laufwerk.

Neusystem gekauft mit : Intel 3,4 GHz HT, Radeon Irgendwas,
1024 MB RAM, SoundonBoard, 200 GB Festplatte, DVD Brenner, DVD-Laufwerk.

Kleine Übernahmeaktionen... dann

Alt verkauft mit : Intel 2.4 GHz, 512 MB RAM, Radeon DingsBumms,
SoundOnBoard, 80 GB Festplatte, CD-Brenner, DVD-Laufwerk (alt).

Differenzpreis zu Neusystem das nun mehr und schnelleres RAM, bessere CPU,
neues DVD-Laufwerk, DVD-Brenner, neue grössere Festplatte hat.. 250 Euro.

Na ?

Und vor kurzem hab ich dies auf 2 GB RAM aufgestockt.
(Der einzig wahre Geschwindigkeitsgewinn)

Dieser RAM (2x1GB 400) kostete derzeit 165 Euro. (Infenion)
wird allerdings bei Neusystem wieder übernommen. Sofern noch möglich.
( AltRAM 2x512 liegt bereit am Schreibtisch )

Ob eine neue GraKa notwendig sein wird ist fraglich.
Derzeit ist die X800 XT noch an der Spitze. Und das schon seit gut einem Jahr.. Ups.

Aja.. was noch immer mitwandert ist das starke Netzteil (500Watt).
Bei Fertigsystemen meist unterpowert was zu Hitze und Lärmerzeugung führt.
Und das flüsterleise, sehr gute Zalman-Kühlsystem für den Prozessor.

Tower nach Geschmack und Laune.

____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 15:51   #15
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Jörg,


Zitat:
probier mal deine cpu/ram zu übertakten und teste den performancegewinn im flusi.
das würde ich Dir nicht empfehlen,

der Vorschlag von Stef_EDDH ist vernünftig, das Bord ist vom Preis/Leistungsverhältnis OK, Intel CPUs sind überteuert, fürs Gamen ist der AMD besser, der AMD Athlon64 3500+ Socket939 reicht völlig aus, bzw. bring mit Deiner neuen GK genug Leistung für den FS9


Gruß
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 16:33   #16
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard Re: Entschieden

Zitat:
Original geschrieben von Janicki
So nun habe ich mich entschieden und mir ein P4 550 3,4 Ghz und 800 Mhz FSB bestellt. Meine Geforce 6800 Gt kommt da dann rein und hoch auf 1024 MB gerüstet, was ich alles im alten PC habe und ich denke dann wird das Tempo wohl kommen.

Von P4 2,4 mit 4 fach AGP und ner Radeon 9800 Pro mit 256 MB und 1024 Ram rüber zu

P4 550 3,4 mit ner Geforce 6800 GT mit 256 MB und 1024 RAM wird es wohl doch ein Tempozuwachs geben.

Ist zwar ein teuer Schritt aber ehe man da Fehler an Fehler begeht mach ich nun doch den Radikalschnitt. Mal schauen.

Danke für die Informationen Leute.
Nette Grüße vom Jörg

Hallo Jörg,

Gratulation, eine bessere Entscheidung konntest Du nicht treffen.

Gruß Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 20:02   #17
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Danke

Danke Leute...solch keine Einführungskunde in die Welt des Aufrüsten ist ja interessant. Nun..... morgen habe ich mein Komplettsystem, und sehe dann hoffendlich was es bringt. War übrigens nicht leicht einen passenden Flachbildschirm zu bekommen. Was es da alles zu beachten gab... habe mich für den Schneider TFT L992 entschieden. 19"
Na dem man sieht das eine CPU Aufrüstung alleine nur von 2,4 auf 2,8 möglich sein würde, hätte ich davon nicht viel gehabt.
Jetzt versuche ich dann beide PC's zu verbinden und auf den neune schnellen Sysdtem nur noch den Flusi zu haben und die anderen 100GB der 200GB PLatte nehme ich für die Videobearbeitung.
Bin ja gespannt. Derzeit sind die Bushpiloten dabei mir das zu verklickern, wie ich die beiden PC's miteinander verbinde und auf beiden DSL habe. ...Na es wird schon.
Gut das es Leute wie EUCH gibt und gut das es das Internet gibt...
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 22:00   #18
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Viel Spaß mit deinem neuen System!
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 19:24   #19
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Grias Eich!

Meine Frage paßt wohl hier am Besten hinein. Welches Board würdet Ihr für einen Pentium 4 Sockel 478 empfehlen? Bringt Dual Channel bei den Speichern wirklich so einen Vorteil oder reichen ned normale auch? Welcher Chipsatz ist der Beste, Intel soll ja recht gut sein, kann man dann auch gleich das Board von denen auch kaufen, beim DiTech gibt es da eines um knappe 90 Euro. Brauch das fürs Aufmotzen eines Spiele PC´s, wo eine Radeon 9500pro weiterverwendet werden soll. Speicher sind derzeit Value Select von Corsair mit 512MB PC400 eingebaut.

Falls wer einen Tip hat, warum der PC beim Einschalten fast immer einen langen Piepton liefert, dem wäre ich dankbar. Handelt sich bei dem Brettl um ein Soyo Dragon Plus, läuft einwandfrei bis auf den nervigen Ton beim Einschalten.

Intel Board: http://geizhals.at/a51312.html
Soyo Board: http://www.hardtecs4u.com/reviews/20...o_dragon_plus/ weil die Soyo Seite grad down ist.

möchte mich an dieser Stelle mal bei der Community bedanken, hoch lebe das Internet, was haben wir früher eigentlich gemacht...
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag