WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Aufrüsten CPU aber welche? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168946)

Janicki 29.06.2005 19:02

Aufrüsten CPU aber welche?
 
Aufrüsten CPU aber welche?
Hallo Ihr Spezialisten. Ich habe mir ne neue Grafikkarte zugelegt, eine Geforce 6800 GT mit 256 MB. Funktionier prächtig, weil die alleine schon 16 Pipeline Unterstützung hat, wo doch meine Radeon 9800XT (256 MB) nur 8 Pipeline hatte.
Der Geschwindigkeitszuwachs hält sich aber im Rahmen. 3D Mark 2005 verzeichnete mir ohne AA einen Wert von 4027

Ich denke ich sollte meine CPU Aufrüsten. Ich habe einen P4 drinne mit ner 2,4er CPU . Das Teil leigt auf ein Motherboard von Elitegroup. ATX und der Benchmark sagt mir den Namen: P4X33-8235 auf warscheinlich Sockel 478 mit 533FSB

Ich habe NULL Ahnung welche CPU von INTEL da noch als "Aufrüstung" rein geht. Bei Elitegroup gibt es dazu keinerlei Infos. Mir würde ne 3,0er CPU von Intel voll reichen. Aber passt die da drauf? Oder gibt es etwas Anderes was man mit der CPU machen könnte?

Die Grafikkarte ist schon nicht schlecht, meine Schwachstelle ist die CPU. Ich möchte das ohne riesen Aufwand machen und für einen neuen PC reicht das Geld nicht und ich habe an meinen alles dranne & drinne was das Herz begehrt, drum würde ein "PC-Neukauf" ja doppelt gemoppelt sein...

Könnte ich bitte Eure Meinung dazu erfahren was man hier anstellen kann, das ich mehr TEMPO bekomme?
Nette Grüße vom Jörg

TurboTutone 29.06.2005 19:55

Hi, hast du kein Handbuch zu deinem Board?
Wäre wichtig zu wissen, welche CPUs das Board überhaupt unterstützt.
Falls es ein alter Chipsatz ist, der nur 533 FSB und Single Channel DDR unterstützt, würde ich dir raten, ein neues Board zu kaufen.

Die schnellste CPU für die 533er Boards ist der P4 3,06.
Für die CPU sollte das Board aber Dual DDR (oder Rambus) unterstützen. Bei einem Single DDR Board wird wahrscheinlich dein 2,4er durch den schlechten RAM Durchsatz schon ausgebremst.

Kuck mal auf das Board, wie die Bezeichnung genau ist, konnte zu der obigen im Netz rein gar nichts finden.

Janicki 29.06.2005 22:11

Typ
 
Hallo
Auf der EliteGroup Seite sieht aber man nicht durch:-(
http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Support...20Prozessor%20(Northwood)%202.8%20GHz%20(533MHz)&MenuID=48&LanID =4

Nun habe ich Mal SoftSandra gequält und das spuckte folgendes zu meinen Mainboard aus:
VIA® P4X266A

Kommt Ihr damit Klar? Ich nicht, ich bin überfordert Leute!, Wie ich erahne reicht es nur für eine 2,8er Intel CPU aber von 2,4 auf 2,8 ist es ja auch schon ein Sprung, obwohl dazu die Preise bei rund 170€ leigen und da frage ich Euch, ob es sich lohnt?

Nette Grüße vom Jörg

SiSoftware Sandra

System
Hersteller : VIA Technologies, Inc.
Modell : P4X333-8235
Nr : FFFFFFFF-FFFFFFFF-FFFFFFFF-FFFFFFFF

Mainboard
Hersteller : Elitegroup (ECS)
MP Unterstützung : Nein
Modell : P4X333-8235
System BIOS : 09/30/2002-P4X333-8235-6A6LWE19C-00
Chipsatz : VIA P4X266/A

System Speichersteuerung
Ort : Mainboard
Fehlerkorrektur : Kein(e)
Anzahl von Speichersteckplätzen : 3
Maximal installierbarer Speicher : 3GB
Bank0/1 - A0 : DIMM 512MB
Bank2/3 - A1 : DIMM 512MB
Bank4/5 - A2 : Leer

Chipsatz 1
Modell : Elitegroup Computer Sys VT8753 Apollo P4X266 System Controller
Bus(se) : ISA AGP PCI USB FireWire/1394 i2c/SMBus
Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 133MHz (532MHz Datenrate)
Maximale FSB-Geschwindigkeit / Speichergeschwindigkeit : 4x 100MHz / 2x 133MHz
Breite : 64-bit
EA Warteschlangentiefe : 8 Anfrage(n)

Chipsatz 1 Hub Schnittstelle
Typ : V-Link
Breite : 8-bit
Vollduplex : Ja
Multiplikator : 1/1x
Geschwindigkeit : 4x 88MHz (352MHz Datenrate)
EA Warteschlangentiefe : 9 Anfrage(n)

Logische/Chipsatz 1 Speicherbänke
Bank 0 : 256MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-7 2CMD
Bank 1 : 256MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-7 2CMD
Bank 2 : 256MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-7 2CMD
Bank 3 : 256MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-7 2CMD
Bankverschachtelung : 4-way
Geschwindigkeit : 2x 133MHz (266MHz Datenrate)
Multiplikator : 1/1x
Breite : 64-bit
Stromsparmodus : Nein
Fixed Hole präsent : Nein

Speichermodul 1
Modell : 51036732113
Erweiterte Information : Y380021JD-22510-92012419
Typ : 512MB DDR-SDRAM
Technologie : 16x(32Mx8)
Geschwindigkeit : PC2100U 2.5-3-3-6
Herstellungsdatum : Dienstag, 14. Mai 2002
Setze Takt @ 133MHz : 2.5-3-3-6
Setze Takt @ 100MHz : 2.0-2-2-5

Speichermodul 2
Typ : 512MB DDR-SDRAM
Technologie : 16x(32Mx8)
Geschwindigkeit : PC3200U 2.5-3-3-8
Herstellungsdatum : Mittwoch, 14. November 2159
Setze Takt @ 200MHz : 2.5-3-3-8

Umgebungsmonitor 1
Modell : ITE IT8705/12 ISA
Mainboardspezifische Unterstützung : Nein

Temperatursensor(en)
Boardtemperatur : 41.0°C / 105.8°F
CPU-Temperatur : 69.0°C / 156.2°F td

Kühlgerät(e)
Automatische Lüftergeschwindigkeitregelung : Nein
Gehäuselüftergeschwindigkeit : 3444rpm

Spannungssensor(en)
CPU-Spannung : 1.54V
Zusatzspannung : 2.61V
+3,3V Spannung : 3.34V
+5V Spannung : 5.00V
+12V Spannung : 11.61V
-12V Spannung : -11.29V
-5V Spannung : -4.91V
Bereitschaftsspannung : 2.74V
Batteriespannung : 2.03V

AGP Bus(se) auf Hub 1
Version : 2.00
Geschwindigkeit : 4x 88MHz (352MHz Datenrate)
Multiplikator : 1/2x
Fast-Writes eingeschaltet : Ja
Sideband eingeschaltet : Ja
Aperturegröße : 256MB

PCI Bus(se) auf Hub 1
Version : 2.20
Brückenanzahl : 2
PCI Bus 0 : PCI (44MHz)
PCI Bus 2 : PCI (44MHz)
Multiplikator : 1/3x

LPC Hub Controller 1
Modell : Elitegroup Computer Sys VT8235 PCI to ISA Bridge
ACPI Powermanagement eingeschaltet : Ja
Multiplikator : 1/4x
Geschwindigkeit : 11MHz
DMA Multiplikator : 1/2x
DMA Geschwindigkeit : 5MHz

Weberknecht 30.06.2005 02:21

Ob eine Aufrüstung der CPU bei dem machbaren Bereich
etwas bringen würde ist die Frage. (Fürchte nicht viel)

Wieviel RAM hast Du ?

Ich kann nur sagen das bei meinem System
Intel 3,4 GHz HT , GraKA ASUS ATI X800XT eine
RAMerweiterung auf 2GB (2x1GB/400Mhz) am meisten gebracht hat.
Und nicht nur in Sachen Flusi !

Viel würdest Du von den paar 100 Mhz mehr der CPU nicht spüren.

Tip: Kauf Dir ein komplett neues Teil.
Verkaufe das Alte solange es noch halbwegs gefragt ist ;)

Mach ich alle 1 1/2 , 2 Jahre so. Mit geringstem Wertverlust !
Und ich hab immer den neuesten Stand der Dinge.

frazzz 30.06.2005 02:28

via-boards sind einfach schwach...


probier mal deine cpu/ram zu übertakten und teste den performancegewinn im flusi.


imho sollte die gforce at least 25% mehr als die ati bringen.

frazzz 30.06.2005 02:29

Zitat:

Original geschrieben von Weberknecht


Wieviel RAM hast Du ?


Bank0/1 - A0 : DIMM 512MB
Bank2/3 - A1 : DIMM 512MB



:rolleyes:

Weberknecht 30.06.2005 05:52

Zu wenig :lol:

Und das Nvidia 25% mehr anzeigt ist klar.
Leistet ja auch 50% weniger ;)

Traue "keiner" Benchmark und schon gar nicht einer Frameanzeige.




Janicki 30.06.2005 07:54

Verwirrung
 
Oh weh...jetzt verwirrt Ihr mich aber echt.:confused:
Gforce bringt 25% mehr und leistet 50% weniger?

Nun ich denke auch das ich mir ein voll neues Teil zulegen werde.

Jörg

Alladin 30.06.2005 08:04

Moin Jörg, wenn Du wirklich Erfolg willst, dann geh und kauf Dir ein neues Brett mit einem 865er oder 875 Chipsatz von Intel, dazu den paßenden RAM(zwei Riegel)und eine neue CPU dazu. Welche, liegt am Kaufwillen ;)

Jim Phelps 30.06.2005 08:49

Hi,

Falls du dein Board umrüstest, solltestdu auch über einen AMD 64 als Alternative nachdenken. Ist im Preis-Leistungsverhältnis unter Umständen günstiger als ein Intel.

@Weberknecht
Zitat:

Original geschrieben von Weberknecht

Mach ich alle 1 1/2 , 2 Jahre so. Mit geringstem Wertverlust !

Am Ende von 1,5 bis 2 Jahren auf den neusten Stand zu sein, bezweifel ich. Teilweise werden in dieser Zeit 2 Grakagenerationen gelauncht. Und das du nur einen geringen Wertverlust nach dieser Zeit hast, kann ich mir auch nicht vorstellen. Dann wärst du der einizge, dessen System über eine solange Zeit fast wertstabil bleibt. Also herauf solltest du dich nicht verlassen Jörg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag