![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo
Wenn der Laptop die ganze Zeit am Stromnetz hängt soll man da den Akku rausnehmen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.05.2002
Beiträge: 72
|
![]() Hallo,
habe selber noch nicht herausgefunden wie die div. Akkutypen am längsten haltbar bleiben. Auch im Gespräch mit "Leidenskollegen" hat sich noch kein wirkliches Rezept ergeben. Mein striktes Verhalten: Akku voll -> Notebook vom Netz nehmen -> auf fast Null betreiben -> dann erst wieder laden (während Betrieb)bis Akku voll. Hat auch nicht wirklich was gebracht. Unten findest Du links zu gut gemeinten Plegetips, vielleicht helfen sie wenigsten Dir. http://www.chip.de/artikel/c1_artike..._12888971.html http://www.chip.de/artikel/c1_artike..._12888974.html Grüße Le[a]on
____________________________________
Grüße Le[a]on |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063
|
![]() Zitat:
Man kann also den Akku bedenkenlos im Gerät lassen, es sei denn das Notebook hat A64/Sempron(no mobile) bzw P4/Celeron(no mobile) dann sollte man den Akku herausnehmen, weil die "Verlustleistungsverbräter ![]() ![]() P.S. Am besten gefällt mir, wenn ich mal wieder vom Betreiber ein neues Handy bekomm, und dann wird mir auch gleich aufdringlichst gesagt dass ich das Handy 24h aufladen soll ![]() ![]() ![]()
____________________________________
www.vollgassauhirten.achimburger.at ich weiß dass man technologies mit ie schreibt! amd rulez/Ich bin kein TMOB-go back to max.mobil |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
![]() bei den neueren akkus sollte das kein prob mehr sein. trotzdem würde ich versuchen, schockbehandlungen zu vermeiden (hitze und kälte).
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
choose but choose wisely
![]() |
![]() mien Lappi hat die einstellung dass er bei Akkubetrieb auf "sparflamme" rennt. Das heisst er verringert die Leistung, verdünklert das Bild, usw. Desswegen hab ich meinem immer am Netz um die volle Leistung zu haben.
____________________________________
mfg Snake007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() @snake007
welches notebook hast du denn? bei acer z.b. kannst du es im epowermanagement einstellen wie es sich mit dem heruntertakten bei akkubetrieb verhällt. andere hersteller haben ähnliche tools. mfg thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.05.2002
Beiträge: 72
|
![]() Anbei noch ein informativer Link mit Sublinks für alle
Akku-Leidgeplagten bzw. Interessierten. http://www.computer-richter.de/forum/akkupflege.htm
____________________________________
Grüße Le[a]on |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 224
|
![]() Zitat:
Ich hab den Akku meines Nb´s damit getötet, dass ich es die meiste Zeit am Strom angesteckt hatte und den Akku drin ließ....
____________________________________
greez, Spone Computer helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Sie nicht hätten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() meine nb läuft zu 90% am netz und ich hab den akku immer draussen wenn ich an der steckdose hänge.
ich denke mal es schadet demm akku sicher nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488
|
![]() akkus habe meines wissens eine begrenzte zahl von ladezyklen
dh wenn du den akku drinnen lässt, das nb aber ohnehin an der steckdose hängt lädt er den akku unnötig, soferne die oben beschriebene intelligente technik das nicht unterbindet. dh ein ladezyklus mehr auf deinem konto und akku einen schritt näher zum exitus ![]() stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|