WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Frage zu Akkus bei Laptop (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166052)

Gubi 16.05.2005 14:35

Frage zu Akkus bei Laptop
 
Hallo

Wenn der Laptop die ganze Zeit am Stromnetz hängt soll man da den Akku rausnehmen?

Le[a]on 16.05.2005 16:27

Hallo,
habe selber noch nicht herausgefunden wie die div. Akkutypen
am längsten haltbar bleiben. Auch im Gespräch mit "Leidenskollegen"
hat sich noch kein wirkliches Rezept ergeben.

Mein striktes Verhalten:
Akku voll -> Notebook vom Netz nehmen -> auf fast Null betreiben
-> dann erst wieder laden (während Betrieb)bis Akku voll. Hat
auch nicht wirklich was gebracht.

Unten findest Du links zu gut gemeinten Plegetips, vielleicht
helfen sie wenigsten Dir.

http://www.chip.de/artikel/c1_artike..._12888971.html

http://www.chip.de/artikel/c1_artike..._12888974.html

Grüße
Le[a]on

DSC-technologys 16.05.2005 16:42

Re: Frage zu Akkus bei Laptop
 
Zitat:

Original geschrieben von Gubi
Hallo

Wenn der Laptop die ganze Zeit am Stromnetz hängt soll man da den Akku rausnehmen?

Mein HP Notebook hat eine intelligente Laderegelung, wenn das Gerät jetzt zum bsp. nur 10min im Akkubetrieb läuft wird der Akku noch nicht aufgeladen, eine sehr schonende Methode wie ich finde, es sollte bei jedem Notebook so sein, dass wenn der Akku voll aufgeladen ist, automatisch die Ladeelektronik die Spannungszufuhr unterbricht.
Man kann also den Akku bedenkenlos im Gerät lassen, es sei denn das Notebook hat A64/Sempron(no mobile) bzw P4/Celeron(no mobile) dann sollte man den Akku herausnehmen, weil die "Verlustleistungsverbräter:cool: ;) " den Akku zu stark erhitzen, in Athlon XP,64,Sempron,Celeron oder Pentium M Notebooks stellt sich die Frage nicht.

P.S. Am besten gefällt mir, wenn ich mal wieder vom Betreiber ein neues Handy bekomm, und dann wird mir auch gleich aufdringlichst gesagt dass ich das Handy 24h aufladen soll:mad: Die NiMH Akkuzeiten sind vorbei!:lol: ;)

hoshibrother 19.05.2005 19:02

bei den neueren akkus sollte das kein prob mehr sein. trotzdem würde ich versuchen, schockbehandlungen zu vermeiden (hitze und kälte).

Snake007 21.05.2005 03:40

mien Lappi hat die einstellung dass er bei Akkubetrieb auf "sparflamme" rennt. Das heisst er verringert die Leistung, verdünklert das Bild, usw. Desswegen hab ich meinem immer am Netz um die volle Leistung zu haben.

raccoon 21.05.2005 11:03

@snake007

welches notebook hast du denn?
bei acer z.b. kannst du es im epowermanagement einstellen wie es sich mit dem heruntertakten bei akkubetrieb verhällt. andere hersteller haben ähnliche tools.

mfg

thomas

Le[a]on 24.05.2005 18:27

Anbei noch ein informativer Link mit Sublinks für alle
Akku-Leidgeplagten bzw. Interessierten.

http://www.computer-richter.de/forum/akkupflege.htm

Spone 27.05.2005 12:17

Re: Frage zu Akkus bei Laptop
 
Zitat:

Original geschrieben von Gubi
Hallo

Wenn der Laptop die ganze Zeit am Stromnetz hängt soll man da den Akku rausnehmen?

würde ich auf jeden Fall empfehlen!
Ich hab den Akku meines Nb´s damit getötet, dass ich es die meiste Zeit am Strom angesteckt hatte und den Akku drin ließ....

Pulse-Seeker 27.05.2005 17:01

meine nb läuft zu 90% am netz und ich hab den akku immer draussen wenn ich an der steckdose hänge.
ich denke mal es schadet demm akku sicher nicht...

stefan 27.05.2005 17:05

akkus habe meines wissens eine begrenzte zahl von ladezyklen

dh wenn du den akku drinnen lässt, das nb aber ohnehin an der
steckdose hängt lädt er den akku unnötig, soferne die oben
beschriebene intelligente technik das nicht unterbindet.

dh ein ladezyklus mehr auf deinem konto und akku einen schritt
näher zum exitus :)

stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag