WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2005, 21:27   #11
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
die Platinen kannst du bei Cockpitsonic fertig gelötet, getestet mir Garantie kaufen.
Da bekommst du auch anderes Zeug, z.B. ein Kit zum selber bauen etc.
www.cockpitsonic.de

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 15:29   #12
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Idee Platinen herstellen ohne Ätztechnik

Einfache Platinen kann man auch umweltfreundlich ohne den Einsatz der Ätztechnik herstellen.
Siehe:
http://simflyonpc.gmxhome.de/projekt_1a.html

Es geht natürlich auch mit CNC-Fräsmaschinchen, wie sie im Werksunterricht an Schulen zu finden sind.
Da wird dann auch nicht "geätzt", aber das Programmieren der Arbeitswege kann hier "ätzend" sein.

Viel Spaß beim Kupferstechen ...
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 12:14   #13
BreJet
Newbie
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 2


BreJet eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hallo ,

ich besitze die io cards und bin von der qualität der gelieferten teile und den einsatz möglichkeiten begeistert . ich denke der preis von io cards ist auf alle fälle sehr fair . ausserdem kann man entweder nur platine , kit (platine und bauteile) oder die fertig bestückte platine bestellen , also sehr flexibel .

nun zum haken an der ganzen sache ... beide systeme , iocards und fs bus greifen auf die fsuipc.dll zu , das heisst wenn du was schaltest , wird ein sogenannter offset in fsuipc geändert . dieser offset gibt dann ein kommando an den fs . solange du standart flugzeuge im fs fliegst hast du kein problem , alle offsets sind in der sdk von fsuipc veröffentlicht . aber möchtest du ein zusatz flugzeug fliegen können die offsets anders sein und du musst eine neue konfigurations datei schreiben . ausserdem sind viele offsets von zusatz flugzeugen nicht veröffentlicht ... siehe pmdg 737ng , was heissen soll das du dann deine gebauten geräte für dieses flugzeug nicht benutzen kannst , es sei denn du kennst wen , der die offsets kennt
die programmierung der offsets ist im grunde einfach , wenn man sich etwas mit dem thema beschäftigt . der support bei iocards ist ok , die haben ein forum das viele fragen beantwortet und wo man sich gegenseitig hilft . es wird dort spanisch , französisch und englisch gesprochen ... man kann den entwickler aber auch auf englisch kontaktieren das ist kein problem . ausserdem gefällt mir der modulare aufbau der schaltungen sehr gut und das alles über usb funktioniert und genug englische anleitungen zu den platinen und den programmen existieren ( man muss kein oxford englisch beherrschen ! ).

freundliche grüsse BreJet

p.s.: schau mal auf www.opencockpits.com dort kannst du dir über io cards ein eigenes bild machen
____________________________________


Moinsen ...
BreJet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 12:16   #14
BreJet
Newbie
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 2


BreJet eine Nachricht über AIM schicken
Standard

sorry hatte 2 mal gepostet ...
____________________________________


Moinsen ...
BreJet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag