Na komm, ich hatte schon befürchtet, dass das jemand (vorsätzlich?) durcheinander wirft... Nimm mal ein sehr kleines Bild und blas mit PS die Pixel auf – und gib es aus. Anschließend gibst du das nicht interpolierte Bild sehr groß aus. Die Ergebnisse sehen gänzlich anders aus – letztlich setzt du hier DPI mit LPI gleich.
Der Grundirrtum von „Schwammkopf“, den dann noch „catch17“ verfestigt hat, ist, dass eine bestimmte Pixelanzahl fest mit einer bestimmten Ausgabegröße korrespondiert. Das stimmt so eben nicht. Jetzt auf die für den Benutzer intransparente und damit irrelevante Ebene nach dem RIP zu wechseln, ist doch etwas akademischer Natur. Du hast hier nicht unrecht, aber ich fürchte, deine Antwort verwirrt eher, als das sie hilft.
Lass uns lieber fragen, ob Schwammkopf das Bild inzwischen in richtiger Größe ausgegeben hat.
