WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   grafik bei ausdruck nur 2 cm groß? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165333)

Schwammkopf 07.05.2005 16:44

grafik bei ausdruck nur 2 cm groß?
 
Hi

Ich habe das problem dass ich ein bild aufmache und das ca 10cm hoch ist und 5 cm breit aber wenn ich auf info gehe sagt mir die dass die datei nur 1x2 cm groß ist und auch der ausdruck ist so klein
woran kann das liegen

danke

Christoph 07.05.2005 21:10

Hallo Schwammkopf,
woher hast Du das Bild (selbst eingescannt), bzw. woher kennst Du die Größe (10x5cm)?
Vielleicht ist der Scanner, wenn gescannt, falsch eingestellt oder das Bild wurde verkleinert.
Poste ggf. mal das Bild.

Schwammkopf 07.05.2005 23:29

grafik wurde selbst erstellt und ich sehe wenn ich es öffne das bil in der normalen größe aber bei bildeigenschaften steht nur 1x2 cm und so ist auch der ausdruck
keine ahnung hatte ich noch nie

catch17 08.05.2005 00:50

net bös' sein wenn ich irre ...;)
aber könnt es sein, dass du bild mit 72dpi erstellt hast - und es auch am bildschirm ca.10x5 cm hat ...
wäre dann beim druck (außer man druckt mit 'expliziter'-einstellung) tatsächlich ca. 2x1cm - da ja andere auflösung ..

wieviel pixel seitenlänge hat den das bild? - is aussagekräftiger als cm ;)

lg, catch17

Schwammkopf 08.05.2005 18:05

die pixelgröße ist 216x396

catch17 08.05.2005 18:45

nun - is so wie ich vermutete..

bei 72dpi ("bildschirm") is bild 7,6 x 13,9 cm
bei 300dpi ("druck") is bild 1,8 x 3,3 cm

um ca 10cm höhe im druck zu erhalten müßte bild ca 640x1180 pixel groß sein

lg, catch17

Marc 09.05.2005 19:30

Re: grafik bei ausdruck nur 2 cm groß?
 
Zitat:

Original geschrieben von Schwammkopf
woran kann das liegen
Einige Bildformate (PSD, TIFF…) speichern Informationen darüber, wie groß (flächenmäßig) die Datei im Ausdruck sein soll. Ein 100 x 100 Pixel Bild druckt dann vielleicht 1 x 1 m. Oder ein 1000 x 1000 Pixel-Bild druckt nur 1 cm…

Es ist wichtig zu verstehen, dass Pixelgröße in X und Y-Richtung unabhängig von der Ausgabegröße und damit auch von der Ausgabeauflösung ist. Sicher gibt es Eckwerte: 200 – 300 dpi für den Druck, 72 – bis 100 dpi Bildschirm – technisch Pixel- und Ausgabegröße keine Abhängigkeit. Auch wenn also deine 216x396 Pixel schon sehr, sehr wenig für 10 x 15 cm sind, kannst du - ohne die Pixelanzahl durch Interpolieren zu ändern - eine solche Größe ausgeben. Ich würde dir auch vom Interpolieren abraten, da das Bild dadurch doch nur unscharf wird, und selbst solche Zauberprogramme wie Genuine Fractals können keine Wunder bewirken.

Es kenne am Besten den Photoshop-Dialog „Bildgröße“: Dort kannst du entweder die Pixelanzahl hoch- oder runterrechnen lassen, oder – ohne die Pixelanzahl zu ändern – die Ausgabegröße ändern. Das ist genau, was du suchst.

catch17 09.05.2005 22:32

Zitat:

Es kenne am Besten den Photoshop-Dialog „Bildgröße“: Dort kannst du entweder die Pixelanzahl hoch- oder runterrechnen lassen, oder – ohne die Pixelanzahl zu ändern – die Ausgabegröße ändern. Das ist genau, was du suchst.
IMHO is genau das, was man unter Interpolieren versteht...

lg, catch17

Marc 12.05.2005 12:34

Nein, wenn ich dem Bildprogramm sage, dass die 100x100 Pixel nicht auf 1 x 1 cm, sondern auf 2 x 2 cm gedruckt werden, wird ja gerade – wie auch geschrieben hatte – nicht die Pixelanzahl verändert.

Satan_666 12.05.2005 13:49

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Nein, wenn ich dem Bildprogramm sage, dass die 100x100 Pixel nicht auf 1 x 1 cm, sondern auf 2 x 2 cm gedruckt werden, wird ja gerade – wie auch geschrieben hatte – nicht die Pixelanzahl verändert.
Was glaubst Du, lieber Marc, was dann beim Drucken passiert? Richtig, es wird interpoliert. :D

Man muss sich das so vorstellen: das Bild hat eine ganz bestimmte Pixel-Anzahl, der Drucker kann eine ganz bestimmte Anzahl von Pixel pro physikalischer Ausdehnung drucken. Dazwischen wird das Bild entweder belassen, wie es ist (wenn zufälliger Weise beide Auflösungen übereinstimmen) oder es wird verkleinert (wenn das Bild im Computer eine zu hohe Auflösung hat) oder es wird vergrößert (wenn das Bild eine zu geringe Auflösung hat). Einziger Unterschied zum Bildgrößen-Berechnen im EBV-Programm: Du siehst davon nix! Das heißt jedoch nicht, dass es nicht neu berechnet wird!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag