Ich hab auch schon diverse Monitore fast jeden Herstellers probiert und hab selbst einige Zeit mit einem Eizo gearbeitet. Deswegen glaub ich nicht, daß ich nicht über den Tellerrand schaue. Das Auto-Calibrate ist für mich ein ganz wesentliches Kaufkriterium. Das musst Du einfach mal gesehen haben, damit Du das beurteilen kannst. (in diesem Fall wäre die Meldung mit dem Tellerrand angebracht). Du schaltest die Funktion ein und das Bild ist mit einem Schlag wesentlich besser, perfekt eingestellt eben. Ich glaub nicht, daß Du das manuell so gut kannst. Vor allem die Zeit, denn wenn Du einen Parameter verstellst, wirkt sich das auch auf andere aus. Außerdem verspricht Philips dadurch eine um 1/3 längere Lebensdauer. Bei meinem Iiyama 22-Zoll müsste man den Monitor sehr wohl immer verstellen, denn es ist ein Unterschied ob er kalt oder betriebswarm ist (nach ca. 1/2 Stunde). Das kannst Du mit dem Philips vergessen, der passt immer optimal ohne irgendwas. Also Bildschirm einschalten und vergessen. Weil eben der Bildschirm für die Augen da ist.
Und zum Eizo: Sicher wird der sehr gut sein, aber jeder hat irgendwo seine preislichen Grenzen. Und 35 Tausender für einen guten 21-Zöller ist mir einfach zu viel, denn das Geld muß man ja nicht nur verdienen, sondern auch einmal sparen.
[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 17. Oktober 2000 editiert.]
|