![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 22
|
![]() Hallo!
Ich möchte mir einen 19" Zoll Monitor kaufen und nicht allzuviel ausgeben, aber auch nicht am falschen Fleck sparen. Günstig ist der Belinea 106030 oder der V7 110N. Wißt ihr wer von beiden besser ist? Oder sollte es doch ein teurerer sein, zb ein Iiyama A901HT? thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ich werde einen sony g400 kaufen.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() hi!!!
ich habe einen iijama und kann mich nicht beschweren.sitze oft mehr als 10 std davor und habe keine probleme mit den augen obwohl meine sehr lichtempfindlich sind. mfg wildrotti ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 186
|
![]() Habe zwei V7 Monitore (N95 s&p) und bin mit diesen zufrieden. Beide laufen <u>für mich</u>flimmerfrei bei 75 & 95 Hz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hängt davon ab, wieviel Du ausgeben willst. Der Iiyama A901HT, der Sony F400 oder der Philips 109P10 sind alles Geräte höchster Qualität. (Flachbildschirme, Trinitron). Am besten ist meiner Meinung der Philips. Der Iiyama ist zwar auch gut aber hat keine speziellen Features. Der Sony ist sehr teuer. Der Philips ist der beste Kompromiss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() F400 gibt's nimmer, aber der G400 ist auch spitze. hat sogar den test in der letzten c't gewonnen. tja, trinitron ownz
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Nicht schlecht, hätt ich mir nicht gedacht. Vielleicht probier ich doch mal einen Sony aus. Hat der G400 übrigens eine wirklich flache Bildröhre oder nur "virtuell" ? War bei diesem Vergleichstest auch der Philips 109P10 dabei ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() @LOM:
Ich glaub, wirklich komplett "flach" ist keine aktuelle Bildröhre. Das ganze wirkt eben, wie du's richtig ausdrückst, "virtuell" plan. Der Philips 109P10 war nicht beim c't-test dabei, sondern nur der 109B20. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 22
|
![]() thx für die tipps, Leute!
Sony g400 reizt mich, mal schauen was das Geldbörsel sagt. V7 N110 ist recht günstig, den kann niemand empfehlen?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Laut technischen Daten beim Hersteller ist das aber anders, Expert.
Sony spricht nur vom virtual Flat-Schirm. Philips und Iiyama sind aber real Flat, also wirklich flach. Da ich beide Schirme schon gesehen habe, kann ich das bestätigen. Nur einen Sony hab ich noch nicht gehabt. http://fwca4.pcstuff.philips.com/cgi...jh.0&oid=97988 http://www.ita.sel.sony.com/products...p/cpdg400.html Übrigens gibts schon den neuen 109P20. Der hat sogar schon eine 0.24er-Maske und das ist Bestwert ! Außerdem Auto-Calibrate, also der stellt sich selbst ein und das ist viel wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|