Ja, aber ich würde auf auf den User-Agent nicht viel Wert legen. 1. kann man den in einigen Browsers ändern (zB Opera @/dev/null

). Andererseits können das einige Personal-Firewalls filtern bzw. gibt es anonymous Proxys die das ändern.
/edit
Beim Firefox kann man einen beliebigen Useragent eintragen in dem man in der Adresszeile mal "about
:config" eingibt und dann dort einen neuen String-Wert mit dem Namen "general.useragent.override" anlegt.
/edit2
Beim Internet Explorer kann man in der Registry über den Schlüssel [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Internet Settings\5.0\User Agent] einen beliebigen User Agent einstellen. Einfach in den Key "(Standard)" eintragen.
Für alle die einen ausgefallenen User Agent haben wollen: "Googlebot Compatible Version"="Googlebot/2.1 "Platform =(+
http://www.googlebot.com/bot.html) ""