![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 55
Beiträge: 100
|
![]() Hallo,
das ist er nun, der neue "Arbeitsplatz". Gestern habe ich den rechten der beiden unteren 17" Monitore zu einem Touchscreen umgebaut. Alles läuft sehr stabil. Jetzt beginnt die "Testphase". Wenn auch in 1 Monat alles stabil läuft fange ich mit dem Bau meines Homecockpits an. Nochmals danke für Eure Hilfe, ich werde weiter berichten: ![]()
____________________________________
Gruss Markus Zitat der Woche : Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken. [Unbekannt] |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Super Markus, jetzt noch 2 weitere Sichten einplanen (Parhelia) und Du hast noch mehr Spass
Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731
|
![]() Es ist kaum vorstellbar, dass ein Rechner, der mit 4 Grafikkarten bestückt ist, die Grafikdaten mit der für einen ruckelfreien Betrieb notwendigen Geschwindigkeit ausgeben kann.
Ich habe erfolglos mit mehreren Grafikkarten in einem Rechner experimentiert. Nun habe ich an meinem 3 GHZ Intel Pentium zwei Monitore angeschlossen.(1 Graka mit Dualausgang), die restlichen 3 Monitore sind an 3 separaten Rechnern angschlossen. Alle Rechner sind über Wideview miteinander verbunden. Mit dieser Konfiguration macht das Fliegen mit dem Fs2004 wirklich Spass. Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 55
Beiträge: 100
|
![]() Hallo Heinz,
ich glaube Du hast da etwas in den falschen Hals bekommen ![]() Zum Thema Frameverlust haben hier schon einige diskutiert, am Ende kam aber meißtens das gleiche heraus: Die besten Erfahrungen wurden bei unterschiedlichen Benutzern mit den Matrox PCI-Karten erzielt. Hier möglichst NUR PCI-Karten der gleichen Baureihe verwenden. Meine Konstellation - siehe Profil. Natürlich würde ich lügen, wenn ich behaupten würde, dass mein System (siehe auch hier mein Profil) in allen Situationen immer "ruckelfrei" läuft. Aber ehrlich gesagt kann ich mit einem kleinen Stotterer hier und da ganz gut leben ![]() So, und jetzt wird wieder gearbeitet ![]()
____________________________________
Gruss Markus Zitat der Woche : Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken. [Unbekannt] |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Siehe Anlage:
Die oberen 3 19er TFT Monitore werden von einer Parhelia bedient und ich bin bis auf dicke Wolken, wo sie natürlich auch in die Knie geht, sehr zufrieden. Weitere 2 4MB-PCI Karten stellen auf 2 19er TFT Panel FS-Navigator etc.dar. Inzwischen habe ich eine 3. PCI-Karte eingebaut und den FS-Navigator auf einem 15er TFT ausgelagert aus der Cockpitsicht (Im normalen Cockpit gibt es auch keinen FS-Navigator) Dafür werde ich das Panel über 2 Monitore verteilen und somit vergrössern. Natürlich bringt Wide View mehr aber das ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand. Bin auch seit langem ein Fan von Eric Ernst und seinen Paneln, hatte schon die Vorversionen von PIC. Inzwischen ist natürlich LevelD im Einsatz Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ... ist wohl meine neue Konfiguration (siehe separaten Thread) mit 2 PCIe NVIDIA Grakas und vier Monitoren.
Leistung satt (rülps ![]() Zwei Aussenansichten habe ich allerdings noch nicht getestet.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 55
Beiträge: 100
|
![]() Mensch Rolf,
jetzt komme ich echt ins Grübeln. Parhelia - ja oder nein! Da muss ich mal eine Nacht drüber schlafen ![]() Obwohl...eigentlich wollte ich einen Beamer. Egal ob Beamer oder Parhelia, meine Frau muss noch "überzeugt" werden und DAS ist die eigentliche Herausforderung beim Homecockpitbau ![]() happy landings
____________________________________
Gruss Markus Zitat der Woche : Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken. [Unbekannt] |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Ja Markus, der häusliche Controller muss natürlich mitspielen, vielleicht gelingt Dir eine glaubhafte Wirtschaftlichkeitsrechnung!!
Thomas, die Entwicklung in dieser Richtung werde ich weiter im Auge behalten. Ich habe Deine Bilder mit der Kühlung gesehen, ist ja sagenhaft. Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|