WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2005, 22:15   #8
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bernd0815


Auf was muss ich den bei so einen LNB achten

Als erstes auf den Durchmesser des Befestigungsflansches. Die meisten LNBs die am Markt angeboten werden haben 40mm, früher waren jedoch Befestigungen mit 20,32,40 und 60mm Durchmesser gängig.
Weiters wichtig ist der C/N-Wert, je geringer der ist desto besser.
Momentan sind LNBs mit C/N 0,3 typisch(entspricht C/N 0,4 maximal) gängig am Markt, auf keinen Fall zu LNBs mit C/N von 0,7 oder höher greifen.
Der S/N-Wert ist nicht wichtig, es sei denn du hast sehr dünne Kabel oder einzelne Längen von 60m aufwärts.
Ich greife gerne zu den Marken MTI und Alps, mit diesen beiden habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Der LNB sollte ein Quattro-Lnb sein, dieser hat bereits einen 4-fach Multischalter integriert und du kannst bis zu 4 Receiver direkt anschliessen. Wenn du mal später erweitern möchtest so schleifst du einen entsprechenden (8,12,16*)Multischalter in die Leitungen ein.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag