![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802
|
![]() Hallo,
so...jetzt wollt ich auch mal ein paar Worte zum Piperle Tomahawk verlieren. Ich habe mir gestern die Demoversion gezogen und ein paar Platzrunden geflogen.Zunächst zu den Flugeigenschaften: Nun - ich kenne die Tomahawk nicht im Original, weiß aber dass Sie nicht (!) unbedingt als Kletterkünstler und Zuladewunder bekannt ist. Bei 2 Personen mit rund 80Kg darf man nicht mehr viel tanken und die Maschine ist schon heillos überladen, was sich auch im Startverhalten äußert. Also bei 2x 80KG und 60% Sprit werden 450mtr mehr als knapp. Und dann hängt sie nach dem rotieren (ca.55-60Kn) da wie eine faule Zwetschge und die Stallwarning schreit, dass sie fast heiser werden könnte. Wie auch immer...Steigflug dann mit rund 70 kn und ca 500-600ft (Flaps rein). Nach dem Ausleveln in ca 5000ft, was recht lang gedauert hat, stellten sich dann rund 100-105kn ein.Danach ein bisschen Airwork. Vollkreise mit und ohne Flaps. Anschließend Langsamflug und Stall - ohne und mit Flaps, ohne und mit Seitenrudereinsatz und Überraschung, die Kiste scheint einigermassen 'gut' zu trudeln - auch wenns ein bisschen steil scheint und daher ein bisschen an einen Spiralsturz erinnert. Aber allemal besser als Trudelgewürge mit der Katana oder Flight1 C172. Ausleiten wie gehabt, Knüppel neutral bzw leicht vor, Seitenruder entgegen der Drehrichtung und sanft abfangen. Der Höhenverlust ist aber recht groß, also aufpassen ! Der Rest ist eigentlich b.a.u. - die Flaps kommen in der Tat etwas schnell raus (erinnert mich an die Aerosoft Piper) aber das ließe sich ja auch manuell beheben. Kann mir kaum vorstellen, dass jemand die Flaps in der Realität manuell so raushaut ! Lastigkeitsänderungen halten sich in Grenzen. Die Maschine setzt sich sauber und gezielt hin. Zum Modell: Die (Außen-)Texturen gefallen mir sehr gut, könnte glatt von Caren....sein ![]() Mein kurzes Fazit: Ich mag die Kleine irgendwie...sie ist natürlich nicht mit der Highend Bonanza zu vergleichen, weder in der Realität noch im Original. Aber sie fliegt sich erstaunlich gut und macht mir persönlich sogar fast mehr Laune als die völlig überteuerte Aeros....Piper Cub. Nun - die Tomahawk kostet auch keinen Pappenstiel...aber für 5€ weniger wärs einigermaßen ok, zumindest aus meiner persönlichen Sicht ! Die kostenlose Demoversion (voll ausgestattet) kann man 30 Tage betreiben, dann ist Ende. Eigentlich eine ganz gute Möglichkeit zu schauen, ob das was für einen ist, Viele Grüße und viel Spaß Timo |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|