WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2005, 18:28   #1
Surfmasterwulf
Senior Member
 
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168


Standard beratung WaKü

Hallo, wollte mir demnächst ne schöne Wakü holen. habe leider keine ahnung was man alles braucht und was am besten ist.
Wäre ein Komplett system zu empfehlen, wie zb DIES?

Oder sollte man am besten sich ne geeignete wakü selber zusammenstellen?Dürfte so 200-250 Euro kosten und sollte schon qualitativ hochwertig sein. sodass sie zu meinem system passen.
Am besten ihr nehmt sachen die ihr HIER findet. könnte die dannn sofort bestellen bzw dann mal schaun ob mein laden diese sachen auch hat.
Achso, sollte graka kühler cpu kühler dabei sein. denke mal die beiden sachen sind am wichtigsten. falls ihr nochwas anderes einbauer würdet nur schreiben
Danke schonmal für eure hilfe
Surfmasterwulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 19:48   #2
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mal überlegen...

cpublock
chipsetblock
gpublock
ausgleichsbehälter
wärmetauscher
pumpe
schlauch
verzweigungsstücke
geduld
zeit
grosses case
diverses werkzeug
...

machs im eigenbau, fixfertig kaufen kanns eh jeder
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 22:41   #3
Surfmasterwulf
Senior Member
 
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168


Standard

ja das mim selber bauen find ich auch besser aber wie gesagt habe ich keinen plan von der ganzen materie.
mich nervt das mein rechner so echt gutz ist aber leider relativ laut ist.

aber was hälst du/ihr den von dem fertig system? kann ich mich daran orientieren oder fehlt dabei noch zu viel?

achso und komm ich mit den 200-250 euros fürn gutes system aus oder wird das knapp? will jetzt auch net an der wakü sparen, hab ich ja bisher auch net gemacht
Surfmasterwulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 02:04   #4
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja dei fertigsysteme sind schon ok, nur bringen sie nicht die kühlleistung wie eine eigenbauversion,
mit 200€ kannst du schon viel anfangen,
das teuerste werden die kühlblocks sein, aber solche haben wir bisher immer selber gefräst..drum wars wurscht

grosser wärmetauscher sind sehr wichtig, sowas bekommt man am ehesten beim schrotthändler

und stress dich nicht beim bauen, dann wirds nichts
ein waküsystem muss erst mal im "trockenlauf" also ohne einbau problemlos laufen
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 14:03   #5
Surfmasterwulf
Senior Member
 
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168


Standard

So was haltet ihr von dieser zusammenstellung?

CPU: Thermaltake 208 Copper CPU-Waterblock - Universal - 39,90Eur

GraKa: Aqua aquagrATI für ATI X800 - 69,90 Eur

Pumpe: Eheim AGB Station 600 - 44,90 Eur

Ausgleichbeh: Thermaltake Water Tank - Ocean blue - 29,90 Eur

Radiator: Watercool HTF2 Standard Rev. 3.0 - Single - 49,90 Eur
Anschluss/Verbinder - 1,99 Eur
Einbaublende für Watercool Radiator - Single- 6,90 Eur

Schlauch: PUR-Schlauch 8/6mm klar - 1m- 2,50 Eur

Wasserzusatz 1-5,90 Eur
Wasserzusatz 2-4,90 Eur

Zusammen macht das 264,19 Euro

Fehlt dabei nochwas oder hab ich unnötige sachen dabei? hab ich alle Anschlüsse/adapter die ich brauche? Und meine letzte frage, würdet ihr teile austauschen?

Ich weiß ist viel arbeit sich alles durchzulesen

PS: mein gehäuse ist der Chieftec Midi-Server (CX-03BL-BL-AW-OP)
Surfmasterwulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 17:25   #6
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

den ausgleichsbehälter kannst du sparen, die pumpe is ja eh in einem drinnen
als kühlmedium empfehle ich wasser mit viel frostschutzmittel, etwa halbe-halbe,
nur frostschutzmittel geht auch gut

beim radiator kannst du auch noch sparen wenn du einen passenden von einem auto suchst

lüfter nicht vergessen
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 18:03   #7
Surfmasterwulf
Senior Member
 
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
den ausgleichsbehälter kannst du sparen, die pumpe is ja eh in einem drinnen
Also würde eine pumpe in den ausgleichsbehälter kommen? wenn ich mir eine ohne behälter holen würde?



Zitat:
Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
als kühlmedium empfehle ich wasser mit viel frostschutzmittel, etwa halbe-halbe,
nur frostschutzmittel geht auch gut
und was bringt das? könnte ich dann trotzdem das wasser zusatzmittel da reintun? (die flüssigkeit damit das wasser leuchtet)
oder ist das einfach eine art von Korrosionsschutz?
Surfmasterwulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 02:24   #8
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das frostschutzmittel ist gut gegen "fauliges" wasser
wenn du dann noch was leuchtendes reingibst kenn ich mich nimmer aus weil sowas hab ich noch nie in den händen gehalten...
ebensowenig weiss ich über die kombination von frostschutzmittel mit leuchtzeugs

würd sagen dass du das ganze mal ohne fluoreszierendes dingsda testest und wenns funktioniert erst sowas dazuschüttest
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 11:20   #9
Surfmasterwulf
Senior Member
 
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168


Standard

OK,
und wie war das jetzt mit dem ausgleichsbehälter?
wenn ich mir ne pumpe ohne behälter hole wie zb DIE müsste die dann in diesem ausgleichsbehälter rein?
aber ich gehe mal davon aus
Surfmasterwulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 13:33   #10
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du die pumpe nimmst die du als erste gepostet hast (eheim agb 600) brauchst du keinen eigenen ausgleichsbehälter weil das eine tauchpumpe in einem plexiglaskübel ist
bei der anderen da musst du schon einen ausgleichsbehälter verwenden, aber nicht innen rein denn dann gehts nimmer
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag