WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2005, 12:44   #1
EHunt
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 26


Ausrufezeichen "C" nicht als Laufwersbuchstabe

Hallo Leute!

Weis jemand von euch ob es unter Win XP Pro möglich ist den Laufwerksbuchstaben der Primär-Partition ( C ) - entweder direkt oder über zwischenschritte umzubenennen ?

Vielleicht fragt sich jetzt jemand:
"Was hat das jetzt mit "IT-security" zu tun?"

Ganz einfach!
Viele Dialer und Trojaner vielleicht sogar Viren sind darauf programiert sich auf "C:\" oder "C:\Windows" zu installieren.

Wenn es aber kein "c" gibt ist man vielleicht in der Lage diese Bedrohngen zu einem kleinen Prozentsatz zu umgehen.

Falls das jemand anders sieht, will ich vom Gegenteil überzeugt werden!
EHunt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 19:54   #2
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard


die programmierer werden auch keine trottln sein, und daher die umgebungsvariablen %systemroot% und %systemdrive% verwenden
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 19:58   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

%windir% gibts da auch noch ...

____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 08:10   #4
EHunt
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 26


Standard

Das Programierer keine Trottel sind (in ihren Bereichen !!) lass ich mir ja noch einreden.

Aber was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun?
EHunt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 09:14   #5
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Zitat:
Aber was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun?
Es ist dem (Viren)programmierer egal, welchen Laufwerksbuchstaben deine Systemplatte hat.................
Alles klar?

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 12:05   #6
hoshibrother
Elite
 
Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333


Standard

normalerweise kann man windoof nur auf c:\ installieren. wenn das nicht vorhanden ist, wird es einfach "erzeugt".
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts
hoshibrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 12:19   #7
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

nein, win2k und xp lassen sich auch auf andere partitionen installieren und benutzen dann diesen schon bestehenden laufwerksbuchstaben als bezeichnung ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 14:09   #8
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von hoshibrother
normalerweise kann man windoof nur auf c:\ installieren. wenn das nicht vorhanden ist, wird es einfach "erzeugt".

NOPE, nicht korrekt. wenn man ein externes usb lw mit 3,5" disklaufwerk und cardreader anhängt, und dann partionen neu anlegt, so ist das 1. LW >= E

hab das schon mal bei einer neuinstallation erlebt


jo, geht bei XP
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 23:18   #9
Wurzel
Senior Member
 
Registriert seit: 14.10.2004
Alter: 64
Beiträge: 122


Standard

Laufwerksbuchstabe bei einer noch nicht vorhanden Installation ist ziemlich wurscht, wenn mehrere Partitions und/oder Festplatten vorhanden sind.

Den Laufwerksbuchstaben einer bestehenden Installation kann man mit verschiedenen Tools umbenennen (wenn man seine Daten nicht mag ), z.B. Partiton Magic, oder per Hand in der Registry (dann mag man die Daten wahrscheinlich gar nicht ).

Das Umbenennen ist aber auch ziemlich witzlos, da nur ein Script-Kiddy keine SysVar verwenden würde.
Wurzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 23:21   #10
Wurzel
Senior Member
 
Registriert seit: 14.10.2004
Alter: 64
Beiträge: 122


Standard

) = )
) = )

Wurzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag