WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2005, 16:45   #1
mcq
Newbie
 
Registriert seit: 27.10.2002
Alter: 40
Beiträge: 17


Standard

Ich hatte da noch 'ne geniale Idee...

Also erstmal habe ich versucht, das LPT-Kabel am Centronics-Stecker zu öffnen... hat nicht geklappt, das Plastik ist ziemlich stabil und zerstören wollte ich es nicht... dann habe ich die Durchgänge geprüft (mit einer Glühlampe und einem Fleischmanntrafo ): funktioniert, ist zwar verwirrend, da nicht 1:1, aber geht, ich habe auch noch einen Druckerkabelschaltplan gefunden.

Nun meine tolle Idee: einfach eine Centronic-Steckdose gekauft! Dann muss ich die Pins nur entsprechend anders legen (habe ich noch NICHT getestet!), dafür hat man im Idealfall einfach einen Kasten und kann ihn über diese Steckdose mit einem Standarddruckerkabel (meins ist nachwievor funktionstüchtig ) an den PC schließen... soweit die Theorie... mal sehen, ob's klappt...

Btw.: wozu sind eigentlich die Widerstände? Was passiert, wenn ich die weglasse, wird das "Gerät" dann nicht erkannt?
mcq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag