WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2005, 17:39   #1
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Standard e-mail adresse mitnehmen?

ich hätte mal eine allgemeine frage zum "provider-portieren"

mein schwiegervater hat seinen provider gewechselt und ist von aon zu chello gewechselt.

jetzt stellt sich die frage ob es irgendwie die möglichkeit gibt die e-mailadresse name@aon.at zu behalten? (er benutzt diese geschäftlich)kann man diese auf sein chello account umzuleiten bzw. auch von chello über die aon zu schreiben? oder ist das ganz und gar unmöglich?

bei handys ist das leichter.....
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 18:01   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

na warum nicht ? musst doch nur aon puls haben, das kostet meines wissens nichts (weiß nicht, ob sich das schon geändert hat). du weißt schon, der ganz normale telefon dial-up-zugang.

aber ich glaube, dazu benötigst du wahrscheinlich einen analogen telefon-zugang mit der unvermeidlichen telekom-grundgebühr.

ob er allerdings jetzt noch die alte mail-adresse kriegt, da müsste er fragen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 18:01   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

am besten AON-flash easy anmelden - dieses produkt bedingt keine monatliche gebühr ... es fallen lediglich kosten an, wenn man sich übers festnetz einwählt ...
http://kundenbereich.aon.at/produkte...lash/index.php

danach über die hotline, die alte mail-adresse freigeben lassen (achtung: es werden alle mails gelöscht!) und im AON-kundenbereich mit den flash-daten einsteigen und die mail-adresse erneut einrichten ...

wichtig: pop-mail-abfrage funktioniert bei anmeldung von jedem beliebigen provider (nur die benutzerkennung ändert sich) - mail-versand geht nur, wenn man sich über AON einwählt ... es ist aber kein problem den eigenen provider zum versand heranzuziehen ...

btw: ich hab das auch so gemacht ... der aon-flash zugang ist nützlich als fallback-variante für den zugang von unterwegs ...

____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 19:43   #4
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Ich werde nie verstehen, warum bei AON offensichtlich keine smtp-Authentifizierung möglich ist. Oder hat das schon jemand hingekriegt?
lg
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 22:54   #5
BURN
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326


Standard

Genau für dieses Problem habe ich mir eine eigene Domain zugelegt. Die kostet gerade mal 12 EUR im Jahr (z.b. com oder net) und leite meine Mails einfach an die gerade aktuelle Mailbox weiter...

Nach aussen hin ändert sich daher für alle Leute nichts an meiner Mailadresse (nur nach innen muss ich halt die Weiterleitung entsprechend ändern)...

lg
BURN
BURN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 08:39   #6
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
am besten AON-flash easy anmelden - dieses produkt bedingt keine monatliche gebühr ... es fallen lediglich kosten an, wenn man sich übers festnetz einwählt ...
http://kundenbereich.aon.at/produkte...lash/index.php

danach über die hotline, die alte mail-adresse freigeben lassen (achtung: es werden alle mails gelöscht!) und im AON-kundenbereich mit den flash-daten einsteigen und die mail-adresse erneut einrichten ...

wichtig: pop-mail-abfrage funktioniert bei anmeldung von jedem beliebigen provider (nur die benutzerkennung ändert sich) - mail-versand geht nur, wenn man sich über AON einwählt ... es ist aber kein problem den eigenen provider zum versand heranzuziehen ...

btw: ich hab das auch so gemacht ... der aon-flash zugang ist nützlich als fallback-variante für den zugang von unterwegs ...
aonflash haben wir ja eh noch....
aber die isdn leitung wird demnächst demontiert. weil das einwählen über den alten rechner einfach nur mühsam ist.

also wir haben jetzt einen chello-anschluß, wollen aber die aon-adresse behalten. derzeit haben wir noch aonflash-easy über die isdn leitung. die ist nur zu kostenintensiv. deshalb soll wieder einen normalen analogen anschluß. nur kann man über den nicht gleichzeitig telefonieren und surfen. außerdem möcht ich endlich von aon trennen!!

nochmal langsam: was muss ich noch haben um das mail-account @aon.at nutzen zu können? baruch ich jetzt das aonflasch noch immer. oder kann ich die pop-mail-abfrage doch einfach über den server von aon laufen lassen? bräuchte dann ja nur im outlook die account daten eingeben - oder? oder muss das immer mit dial-up funktionieren? will aber auf dem neuen rechner sicher kein aonflash installieren. kenn mich nicht mehr ganz aus?

müsste nicht das account als webmail weiter bestehen? und dann könnt ich das doch auch über einen anderen provider nutzen?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 09:43   #7
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von leatherman
Ich werde nie verstehen, warum bei AON offensichtlich keine smtp-Authentifizierung möglich ist. Oder hat das schon jemand hingekriegt?
lg
leatherman
Gibts eh. Aber eben nur für Business Kunden. Leider
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 10:00   #8
FOE
Elite
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Vösendorf
Alter: 58
Beiträge: 1.393


FOE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von Goldeneye
nochmal langsam: was muss ich noch haben um das mail-account @aon.at nutzen zu können?
Einen IN-Zugang ... IMHO egal wie/was/wann!

Zitat:
Original geschrieben von Goldeneye
brauch ich jetzt das aonflasch noch immer. oder kann ich die pop-mail-abfrage doch einfach über den server von aon laufen lassen?
Wenn Du die Adresse behalten willst, dann darfst Du hat nur nich den Aon-Account sotornieren/abschalten lassen! Die Abfage kann auch ohne Probleme über einen anderen Zugang via Aon erfolgen.

Zitat:
Original geschrieben von Goldeneye
bräuchte dann ja nur im outlook die account daten eingeben - oder?
Jepp!!

Zitat:
Original geschrieben von Goldeneye
oder muss das immer mit dial-up funktionieren? will aber auf dem neuen rechner sicher kein aonflash installieren. kenn mich nicht mehr ganz aus?
Ist nicht notwendig, Du mußt halt nur die Zugangsdaten zum Aon-Account wissen!

Zitat:
Original geschrieben von Goldeneye
müsste nicht das account als webmail weiter bestehen? und dann könnt ich das doch auch über einen anderen provider nutzen?
Ganz Genau!!!

Habe selber zuerst via Modem und Aon-Flash easy gearbeitet, dawischen 1 Jahr Chello Light benutzt und jetzt Aon-Speed 400, und benutzte/benutze immer den Account von Aon-Flash als Haupt-Account!
____________________________________
Servus, Erwin
--
» Mein PC
FOE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 10:40   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

du kannst die aon adresse nur als aon kunde behalten. Wird der aon account gekundigt ist die adresse weg.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 11:47   #10
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

am einfachsten, und beste lösung ist es sich gleich wie von BURN beschrieben sich eine domain zuzulegen. ist günstig, einmaliger umstellungsaufwand, und dann ist ruhe

hab ebenfalls diese lösung gewählt so kann man jederzeit den provider wechseln und ist unabhängig. und die domain kann man ja auch jederzeit zu einem anderen hoster legen
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag