WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2005, 11:20   #10
wowik
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2002
Alter: 42
Beiträge: 65


wowik eine Nachricht über ICQ schicken wowik eine Nachricht über AIM schicken
Standard Re: nur mal eine Frage dazu ...

Zitat:
Original geschrieben von DeLaPlata
Hi simmer,
nachdem ich auf WOWIKs Homepage gesehen habe, dass er seine Eigenbau-Fräse mit Steppermotors betreibt, drängt sich mir als Laie die Frage auf, warum ihr zur Ansteuerung eurer tollen Cockpit-Instrumente nicht ebenfalls Steppermotors einsetzt. Wäre doch einfacher, oder wo ist der Haken ?

Gruß rico
Hallo,

Die Schrittmotoransteuerung ist in der Tat etwas Komplexer. Das Hauptproblem eines Schrittmotors ist jedoch die Tatsache, dass kein Feedback über die aktuelle Position vorhanden ist. Das macht Referenztaster, Lichtschranken od. Drehencoder notwendig. Ein Beispiel: Ich Fahre mein Sim während des Flüges bei einer VS von 500 ft/min runter. Dann starte ich as System wieder und bin auf einem Flughafen. Mein VSI zeigt aber immer noch 500 ft/min an.
Um das zu vermeiden müsste man jedes Instrument mit einer Lichtschranke versehen und nach jedem Neustart Referenzfahrten für alle Instrumente auführen. Das ist meiner Meinung nach zu Aufwendig.
Wo ich nicht auf Steper verzichte ist Altimeter un HSI. Grund: Es sind mehrere Umdrehungen notwendig.

MfG, Wowik
wowik ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag