WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2005, 04:15   #1
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard ASRock 939A8X-M highlevel for lowcost...

wer hast erfahrung mit diesem günstigboard?
billig muss ja nicht blöd sein, wenn man nicht mehr slots braucht und asusfetischist bin ich keiner...
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 16:11   #2
raven 666
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 443


raven 666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

da würde ich 10€ mehr investieren und zum beispiel folgendes board holen:

Elitegroup ECS-nForce4-A939, nForce4
Gigabyte GA-K8NS-939, nForce3 Ultra

auch wenn es billig sein soll, würde ich entweder nf3 oder nf4 chipsatz verwenden! er hat einfach mehr qualität als die via chipsätze, zumindest momentan
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them

peace means time to reload your guns!

one world, one future
love all, serve all - hardrock cafe

raven 666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 18:05   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Was fuer einen Chipsatz hat dieses Asrock board?
Von Uli hab ich noch nie was gehoert, also lieber den Finger lassen.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 18:19   #4
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

ULi = ALi
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 19:14   #5
DSC-technologys
Elite
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063


Standard

= Acer Laboratories International
____________________________________

www.vollgassauhirten.achimburger.at

ich weiß dass man technologies mit ie schreibt!

amd rulez/Ich bin kein TMOB-go back to max.mobil
DSC-technologys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 04:08   #6
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard

...das hab ich vergessen: möchte meine matrox g550 (agb) weiterverwenden. da geht nur nforce3, denn nforce4 hat agb nicht mehr, soweit ich das verstehe.

haben eigentlich alle boards noch anschlussmöglichkeit für alte ide-hdd?
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 11:01   #7
DSC-technologys
Elite
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063


Standard

Es gibt glaub ich auch wenige boards die agp und pci-express haben.

IDE haben noch alle min. 2!
____________________________________

www.vollgassauhirten.achimburger.at

ich weiß dass man technologies mit ie schreibt!

amd rulez/Ich bin kein TMOB-go back to max.mobil
DSC-technologys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 12:01   #8
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Hier ein Review des Boards:
http://www.ocworkbench.com/2005/asro...39a8x-m/g1.htm

Scheint wiedermal eine interessante Preis/Leistung-Lösung zu sein...
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 12:04   #9
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Hier ein Review des Boards:
http://www.ocworkbench.com/2005/asro...39a8x-m/g1.htm

Scheint wiedermal eine interessante Preis/Leistung-Lösung zu sein...
Vor allem die 3D-Performance, trotz einem FSB von 199.9Mhz, lässt alle anderen Chipsätze etweas blass aussehen.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 21:22   #10
DSC-technologys
Elite
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063


Standard

Lieber beim Mainboard etwas mehr ausgeben und dafür beim Prozessor sparen, hoffentlich kommt bald der sempron für den sockel 939. In Benchmarks liegt der 754 Sempron im duel mit einem Athlon 64 garnicht schlecht.(außer man braucht 64bit etc. dann ist es was anderes)
____________________________________

www.vollgassauhirten.achimburger.at

ich weiß dass man technologies mit ie schreibt!

amd rulez/Ich bin kein TMOB-go back to max.mobil
DSC-technologys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag