WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   ASRock 939A8X-M highlevel for lowcost... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161546)

frranz 18.03.2005 04:15

ASRock 939A8X-M highlevel for lowcost...
 
wer hast erfahrung mit diesem günstigboard?
billig muss ja nicht blöd sein, wenn man nicht mehr slots braucht und asusfetischist bin ich keiner...

raven 666 19.03.2005 16:11

da würde ich 10€ mehr investieren und zum beispiel folgendes board holen:

Elitegroup ECS-nForce4-A939, nForce4
Gigabyte GA-K8NS-939, nForce3 Ultra

auch wenn es billig sein soll, würde ich entweder nf3 oder nf4 chipsatz verwenden! er hat einfach mehr qualität als die via chipsätze, zumindest momentan

Groovy 19.03.2005 18:05

Was fuer einen Chipsatz hat dieses Asrock board?
Von Uli hab ich noch nie was gehoert, also lieber den Finger lassen. :D

Dranul 19.03.2005 18:19

ULi = ALi

DSC-technologys 19.03.2005 19:14

= Acer Laboratories International ;)

frranz 20.03.2005 04:08

...das hab ich vergessen: möchte meine matrox g550 (agb) weiterverwenden. da geht nur nforce3, denn nforce4 hat agb nicht mehr, soweit ich das verstehe.

haben eigentlich alle boards noch anschlussmöglichkeit für alte ide-hdd?

DSC-technologys 20.03.2005 11:01

Es gibt glaub ich auch wenige boards die agp und pci-express haben.:rolleyes:

IDE haben noch alle min. 2!

Theoden 24.03.2005 12:01

Hier ein Review des Boards:
http://www.ocworkbench.com/2005/asro...39a8x-m/g1.htm

Scheint wiedermal eine interessante Preis/Leistung-Lösung zu sein...

Theoden 24.03.2005 12:04

Hier ein Review des Boards:
http://www.ocworkbench.com/2005/asro...39a8x-m/g1.htm

Scheint wiedermal eine interessante Preis/Leistung-Lösung zu sein...
Vor allem die 3D-Performance, trotz einem FSB von 199.9Mhz, lässt alle anderen Chipsätze etweas blass aussehen.

DSC-technologys 24.03.2005 21:22

Lieber beim Mainboard etwas mehr ausgeben und dafür beim Prozessor sparen, hoffentlich kommt bald der sempron für den sockel 939. In Benchmarks liegt der 754 Sempron im duel mit einem Athlon 64 garnicht schlecht.(außer man braucht 64bit etc. dann ist es was anderes):rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag