![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 81
Beiträge: 306
|
![]() Hallo,
also ich komme mit meinem Bus, welchen ich nun schon seit erscheinen habe wirklich gut zurecht. Nur ein kleines Problem beschäftigt mich. Wenn ich zb. ein VOR auf einem bestimmten Radial intercepten will, so gebe ich die Frequenz und den Kurs in die RAD-NAV Seite der MCDU. Dies bekomme ich dann entsprechend korrekt im ND angzeigt. Nun fliege ich mit manuellem Heading auf das VOR zu und intercepte auf dem entsprechendem Radial. Da ich nun nicht die ganze Zeit von Hand korrigieren möchte, schalte ich in anderen Aircrafts nun den NAV-Button an und der Kurs wird entsprechend dem eingestellten Radial gehalten. Wie mache ich dies aber beim PSS? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo medicus,
in der Regel gibst Du ja bei den Bussen einen Flugplan ein. Du kannst mit den Bussen kein Radial erfliegen, daß macht er nicht. Er wird Dir also darüber hinaus einfach geradeaus weiterfliegen. Also alles schön der Reihe nach eingeben und abfliegen. So ist das eben bei den Bussen. Beste Grüße Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 81
Beiträge: 306
|
![]() Zitat:
das mag ich nicht glauben. Nicht vorstellbar das in der realen Luftfahrt ein ATC einem Flugzeug vorgibt ein Radial auf einem bestimmten Radial zu intercepten und der Captain dann als Antwort gibt: "We are a Airbus and unable for this" . Also ich mach es bislang so, das ich das Radial manuell intercepte und wenn ich dann drauf bin im FMC das entsprechende VOR als DIR eingebe. So klappt es einigermassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Bei der 767 gibts übrigends auch kein NAV Hold am MCP.
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Hallo,
man kann ein Radial ganz wunderbar halten (nicht einfangen) wenn du statt HDG den RK wählst. Dann musst du dich um den Wind gar nicht kümmern. Viele Grüße Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Moin moin!
Zitat:
Wenn ich Controller wäre und so eine Antwort bekäme, würde ich daraufhin sagen: "Sorry, you are not an airbus but a well trained airbus pilot and should be able to fly this manually."
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 81
Beiträge: 306
|
![]() Zitat:
kannst das ein wenig genauer erklären? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Zitat:
Wenn du an der FCU von HDG/VS auf TRK/FPA wird der Heading-Selector zum Track-Selector. Der Track (in diesem Fall =Radial) wird dann gehalten, egal was für ein Wind weht. Du musst halt erst das Radial einfangen, dazu ist es relativ egal ob du mit TRK oder HDG arbeitest. Sobald du established bist, gibst du den TRK ein und fliegst dann genau auf dem Radial (oder wenn du schlampig warst genau neben dem Radial). Viele Grüße Hinrich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|