![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
http://www.samsung.com/Products/Hard...ties/hutil.htm ....für mich ein Grund Samsung Plattenn zu kaufen. Ein super Tool. Damit kannst die Firmware editieren. Habe meine Samsung auch erst zu einer 133er gemacht. Ist herstellerseitig auf 100 eingestellt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() ich hab auch zwei 160er spinpoints im einsatz, 1x ide und 1x sata.
bis jetzt laufen beide platten einwandfrei und ohne probs. das einzige was mich an den samsung platten stört, ist es keine größeren als 160gb gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Stammgast
![]() |
![]() @MrBurns!
Hast jetzt deine Platte schon auf 133 gestellt?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
leider sind die in österreich noch nicht erhältlich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]() Ich baue zwar nicht viele PC's aber etliche habe ich ja doch in den letzten Jahren für Bekannte assembliert. Meist verwendete ich Maxtor Platten, von denen "leben" noch alle (2 schon seit 5 Jahren im Raid0 Verband). Auch auf die meisten Maxtors gibt's jetzt 5 Jahre Garantie im Gegensatz zu früher.
Einmal nahm ich eine Seagate Barracuda, die hat nach 2,5 Jahren das zeitliche gesegnet aber die Garantieabwicklung war problemlos und halbwegs schnell. Dazu muß ich aber sagen, dass ich die Disks immer mit einen Gehäuselüfter kühle und genügend Luft lasse (im Gegensatz zu manchem sogenannten "Fachhändler"), die Seagate hat's trotzdem nicht "überlebt" ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() |
![]() also ich würde dir entweder die hitachi oder die samsung festplatten empfehlen, wichtig ist bei einem vernüftigen händler zu kaufen. (gewährleistung seitens der händler)
habe bei mir samsung und hitachi platten verbaut, bin mit beiden sehr zufrieden, sowohl was lautstärke, geschwindigkeit und zuverlässigkeit angeht. vielleicht ist es aberglaube, aber für 24/7 betrieb würde ich die hitachi bevorzugen.
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them peace means time to reload your guns! one world, one future love all, serve all - hardrock cafe |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303
|
![]() @raven 666: ich hab mir schon die samsung gekauft.
Ich hab jetzt das Programm hutil von Samsung eingestzt, um die HDD auf ATA133 umzustellen. hat funktioniert. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|