![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 52
|
![]() Genau das Pigtailkabel verbindet Antenne und Bridge!
Nein. Die Dach-Antenne kannst nicht direkt an einen Router anhängen. Du brauchst die Bridge dazwischen die dir das Funksignal auf ein Ethernetsignal umssetzt. Du musst da meiner Meinung nach zwischen Funksignal vom Provider und Funksignal in deinem Netzwerk unterscheiden. Also du kannst 5 Antennen montieren, dann hast 5 Internetzugänge, 5 Bridges und 5 Grundgebühren zu bezahlen. Verwendest du einen (Wireless) Router hast eben nur 1 Antenne, 1 Bridge, 1 mal Grundgebühr zu bezahlen und dahinter kannst soviele PCs anhängen wie du möchtest! Einen Wireless Router brauchst du wenn du eine Wireless Netzwerk in deinem Haus (deiner Wohnung) betreiben willst! Hoff gedient zu haben! Aja wenn wir schon dabei sind. Kann mir jemand sagen ob ein Signal auch bei rund 7 km Entfernung vom Sender empfangen werden kann und welche Antenne ich da verwenden könnte. Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() hi!
frage: wie kann man außer durch sichtkontrolle die antenne ausrichten OHNE ein teures mess-gerät kaufen zu müssen? habe die dwl-810+, welche leider keine signalstärke anzeigt... mfg void
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.11.2004
Beiträge: 1
|
![]() kannst du mir preise druchgeben ??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 52
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
Im Prinzip ja - da hat wer eine Antenne in Verwendung, mit der er sogar durch 2 Häuser durch empfängt! Mit sowas oder einer moidifizierten Antenne (schaut aus wie eine sat-Schüssel - kriegt man bei Ebay) sollte es funzen. Sichtkontakt muß sein - klar! Ansonsten einfach mal testen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 20
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Das stimmt allerdings!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Hallo!
Ich bin drauf und dran, auf Wavenet umzusteigen. Den Dlink DWL810+ habe ich mit schon besorgt, jetzt brauche ich nur noch die richtige Antenne. Deshalb frage ich hier im Forum um Hilfe : Ich habe 4,5km bis zum Sender bei freier Sicht, welche Antenne (dBi) brauche ich mindestens dafür (Grid, Yagi, Flachantenne)? Ich bitte euch um Rat! Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|