WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2005, 08:17   #11
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Ja geht, auf einem dig. LNB kannst anal. und dig. Receiver anhängen.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 06:48   #12
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von cRyoTaNK
Ja geht, auf einem dig. LNB kannst anal. und dig. Receiver anhängen.
Alles klar, danke! Das erleichtert mir die Überlegung, auf digital umzusteigen.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 08:22   #13
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Eines könnte noch sein.
Meine analoger Receiver ist ca. 14 Jahre alt und da lassen sich die
Kanäle nicht suchen sondern sind vorprogrammiert. Beim Kauf damals
war ein LNB dabei das genau auf diesen Rec. abgestimmt war.

Durch Tausch auf den neuen dig. LNB waren die Senderplätze vertauscht
und ein paar Sender konnten nicht mehr empfangen werden - ARD z.B.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 08:29   #14
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist gut zu wissen - um eine Neuprogrammierung der Kanäle komme ich sowieso nicht rum, da meine Mutter meinen Reciever bekommt und ich demnächst auf einen digitalen umsteige.
Achja, eines noch: Kann eine bestehende Sat-Weiche sowie diese SAT-Verstärker, die man dazwischen steckt, ebenfalls übernommen werden?
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 08:41   #15
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Hmm, k.A. aber ich denke schon.
Wird ja nur das Signal weitergeleitet und nicht verändert?

Aber vielleicht meldet sich noch ein Profi zu Wort.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 09:38   #16
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Bin zwar kein Profi, versuche trotzdem kurz eine Übersicht der Technik:

Es werden 2 Sätze von Frequenzen übertragen(horizontal und vertikal polarisiert - das betrifft die "Funkstrecke"), die aber ineinander überlappend verzahnt sind. Darum kann der LNB an einem Anschluss nur jeweils eine Polarisationsebene (Frequenzsatz). Die Umschaltung erfolgt über die Höhe der Betriebsspannung ( 12-13V = 1. Satz, 17-18V = 2.Satz). Seltene (billige) Dual-LNB´s sparen sich das und schalten nicht um. Die sind aber nur für den Einsatz an SAT-Weichen gedacht und werden üblicherweise nur im Set mit diesen verkauft).

Über die Antennenleitung wird ein umgesetztes Signal von ca. 1000... 2500MHz übertragen. Damit die zusätzichen Sender da reinpassen, wird der dig.LNB mit einem 22kHz-Signal vom Receiver umgeschaltet. Gleichzeitiges anschliessen von analog und digital ist daher nicht möglich. (Es gibt zwar Lösungen, die sind aber nicht zu Hofer-Preisen machbar).

Was der LNB kann, sollte aus der Beschreibung herauslesbar sein (Vorhandensein von 12V/18V und 22kHz lässt auf analog+digital schliessen). Moderne Geräte haben auch DiSeq-steuerung; da wird das Antennenkabel auch als Datenleitung zur Steuerung von LNB und Weiche verwendet.

Zum "Senderverschieben": ältere Anlagen arbeiten mit unterschiedlich umgesetzten Frequenzen. Je nach Oszillatorfrequenz im LNB (9,5/9,75/10GHz) können die Sender woanders liegen. Manche Receiver haben einen Menüpunkt zum anpassen. Dann muss man bei LNB-Wechsel nicht alles neu programmieren.
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 10:00   #17
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von mudjumper
Zum "Senderverschieben": ältere Anlagen arbeiten mit unterschiedlich umgesetzten Frequenzen. Je nach Oszillatorfrequenz im LNB (9,5/9,75/10GHz) können die Sender woanders liegen. Manche Receiver haben einen Menüpunkt zum anpassen. Dann muss man bei LNB-Wechsel nicht alles neu programmieren.
THX for Info.

Das umprogrammieren geht bei meinem eben nicht.
War damals eine Billig-Combo aus Schüssel, LNB und Rec.
Deshalb kein ARD aber ist verschmerzbar da sowieso anal. + dig. laufen.
So ein Twin-LNB ist schon was feines.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 16:54   #18
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
Hast bei Hofer eingekauft )))))))

Ich kenn den Receiver nicht, aber die meisten digitalen Receiver haben einen 2. F-Verbinder hinten, einen IN und einen OUT, am OUT kann man üblicherweise einen analogen Receiver anhängen (ist zumindest bei meinem Medion und einem ausgeborgten Galaxis Receiver so).
Ja, aber ich bin noch nicht dazugekommen, das Ding auszupacken. Kommendes Wochenende vielleicht.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 16:55   #19
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Danke euch für die Tipps. Ich habe leider im Moment keine Zeit es umzusetzen.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag