![]() |
Frage zu analogen und digitalen Sat-Empfang.
Ich habe mir jetzt ein digitales Sat-Set zugelegt. Also digitaler Sat-Receiver mit TWIN-LNB. Nun habe ich eine Frage kann ich da am zweiten Anschluß vom Twin-LNB meinen alten analogen Receiver anschließen?
Ich dachte mir, dass ich den digitalen zum Fernsehschauen nehme und den alten irgendwie an Videorecorder anhänge, damit ich gegebenenfalls was aufnehmen kann, während ich was anderes ansehe. Hat da noch jemand Verkabelungstipps? |
sollte gehen,denn du schaltest mit 22khz auf digital um.
aber du kannst dann nur 1 anal. u. 1 dig. receiver betreiben. mit weiche könntest du mehrere dig. betreiben. |
Re: Frage zu analogen und digitalen Sat-Empfang.
Zitat:
|
Hast bei Hofer eingekauft :-))))))))
Ich kenn den Receiver nicht, aber die meisten digitalen Receiver haben einen 2. F-Verbinder hinten, einen IN und einen OUT, am OUT kann man üblicherweise einen analogen Receiver anhängen (ist zumindest bei meinem Medion und einem ausgeborgten Galaxis Receiver so). |
Der schleift aber nur das Signal durch und du kannst nur ein LNB ansteuern.
Da kannst auch nur entweder den dig. oder den anal. benutzen, IIRC. |
Ja, das funktioniert. Nach einem Ankauf des Hofersets ging der Analogreceiver an mich. :D
|
Sehe ich das richtig, daß die Wahl ob digital oder analog also nicht vom LNB abhängt?
Wenn ja, dann könnte ich auch einen digitalen Reciever an meine bestehende analoge SAT Anlage hängen, oder? |
Zitat:
siehst du am schild,muss oberes band drauf stehen od. 10.xxx - 12.xxx |
Zitat:
Wenn ich diesen jedoch mit einem digitalfähigen LNB ersetze, dann kann ich also zweigleisig fahren? |
*doppel*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag