WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2005, 06:08   #1
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich habe noch mal neue Tests anhand eines Testlandclassfiles welches hinsichtlich Belastung den schlimmsten Zustand darstellt den es für den FS2004 geben kann durchgeführt. Überlagert war eine zweite Testlandclasscenery die nur stichpunktartig farblich den Zustand des MIP Level Status einblendet. Stichpunktartig damit die Belastung erhalten bleibt.

Anhand dieser stichpunkartigen farblichen Einblendung ist eine eindeutige Aussage möglich wo gerade welche MIP Level Qualitätsstufe der Bodentexturen aktiv ist.

Es wurde wieder mit den Paramtern LOD_TARGET_FPS= und UPPER_FRAMERATE_LIMIT gearbeitet.
Getestet wurde der Überflug mit dem Learjet bei sehr hoher Geschwindigkeit unter Autopilot. Das ganze bei gemäßigter Höhe (fliegt man zu hoch schaltet der FS von sich aus im Nahbereich auf einen niederen MIP Level zurück)

Auf meinen schwächeren Notebook konnte ich bei Variation der erwähnten Parameter keine Unterschiede erkennen. Die Texturen wurden unscharf und erholten sich auch eigentlich nicht richtig.

Bei dem P4 3,4GHz der unter normaler Landclasscenery bei mir nie hinsichtlich MIP Level eingebrochen war, ist mit dieser speziellen Testscenery und schnellen Überflug jetzt erkennbar, dass der FS es nicht mehr schafft die Texturen im Nahbereich im höchsten MIP Level zu halten.

Ich habe hier zwar kein extremes Problem wie andere, es wird nie groß unscharf ich erkenne aber eindeutig das er manchmal nur die MIP Level Stufe 1 bei Bodentexturen im Nahbereich schafft. Zur Erinnerung MIP Level Stufe 0 mit 256 x 256 Pixeln hat die höchste Qualität. MIP Level 1 hat nur noch 128 x 128 Pixel und wirkt etwas unschärfer.

Jetzt kommt es. Hatte ich zuvor die Framevorgabe im Displaymenü bzw. die UPPER_FRAMERATE_LIMIT in der FS9.CFG auf 20 begrenzt, schaffte er die höchste MIP Level Stufe 0 des öfteren nicht. Stelle ich die Framevorgabe auf unendlich also UPPER_FRAMERATE_LIMIT auf 0 dann hatte er durchweg keine Probleme auch die höchste MIP Level Stufe 0 zu halten.

Es ist also doch was dran an dem Tipp!!!!!!

Das Problem ist, man kann es je nach PC Performnance bzw. Scenerylast ev. nicht nachweisen.


Mein 3,4GHZ muss schon besonders gequält werden um einen Effekt zu sehen. Der Notebook ist hingegen schon fast zu schwach um etwas zu erkennen.

Allerdings habe ich festgestellt das nicht die Einstellung der Framevorgabe auf unendlich (wie im Tipp) entscheident ist sondern das sie generell hoch eingestellt wird.


Ich habe dann anhand der aktuellen Fotoscenery Real Germany 3 weitere Tests durchgeführt.

Hier wurde der PC immer an einer markanten Stelle mittels gespeicherten Fluges aufgesetzt.

Von hier aus wurde das Flugzeug im Slewmodus um etliche Kilometer mit maximaler Geschwindigkeit an eine andere Stelle an einen markanten Berghang versetzt. Klar die Texturen waren dann total unscharf. Es wurde nun die Zeit gestoppt bis sich der höchste MIP Level der Texturen aufgebaut hat.

Eines vorweg man merkt hier eindeutig ob der FS bei eingeschalteten PC schon mal in dieser Flugsituation gestartet war. Er greift definitiv auf Teile die noch im Speicher liegen zurück.

Bei Framevorgabe unendlich also UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0 dauerte es nach einem Neustart des PC in dieser Prüfsituation ca. 45 Sekunden bis die Scenery scharf war.

War der FS schon einmal gestartet dauerte es nach Neustart des FS nur noch ca. 35 Sekunden.
Das ganze konnte im Toleranzbereich ca. 1 Sekunde nachgewiesen werden.

Bei UPPER_FRAMERATE_LIMIT=20 dauerte es sage und schreibe nachweisbar ca. 75 Sekunden.

Ob ich UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0 (unendlich) einstellte oder 96 bzw. 100 erzeugte keinen messbaren Nachteil.

Es ist scheint allein die hohe Einstellung des Wertes zu sein, die Bodentexturen (unter der Vorraussetzung der PC hat halbwegs gute Performance) länger scharf hält bzw. dafür sorgt das sie schneller nachladen.

Bei mir hat ein hoher Einstellwert des UPPER_FRAMERATE_LIMIT allerdings nach wie vor zur Folge das der FS bei abwechslungsreicher Scenery irgendwie optisch nicht so flüssig läuft.



Wo ich allerdings immer noch nichts nachweisbares erkennen kann, ist der zugehörige LOD_TARGET_FPS. Ich konnte bei keiner meiner Testsituationen einen direkten Nachweis irgendwelcher Framevorgaben auf einen LOD Level von Objektcode usw. nachweisen.

Auch konnte ich z.B bei Bewölkung oder anderen Objektcode keine Nachteile feststellen.

Denn irgendwo sollte der der FS auf einmal seine Performance hinsichtlich scharfer Bodentexturen herholen.

Die Frage ist nur wo?

Sind es ev. doch unsichtbare Sachen die im Speicher vorgeladen werden.

Noch kurioser ist ja der Sachverhalt, dass wenn ich hohe Frames zulasse, ich irgendwo Performance für die Texturen her bekomme.

Eigentlich müsste es umgekehrt sein. Ich begrenze die Frames nach unten das System muss weniger Bilder pro Sekunde berechenen, der FS hat jetzt mehr Rechenpower für andere Sachen zur Verfügung hat. Eben z.B für scharfe Bodentexturen.

Die Microsofthilfe sagt genau dieses aus. Also passt auch die Hilfe selbst nicht zu diesem Phänomen.

Um auf den Tipp zurückzukommen. Die Frames müssen also nicht unbedingt auf unendlich stehen, weiterhin muss man auch nicht bei dem LOD_TARGET_FPS in der FS9.CFG herumspielen.

Für die Bodentexturen scheint es aber in der Tat sinnvoll zu sein diese Framevorgabe hoch einzustellen.

Speziell bei Fotoscenerien. Hier ganz besonders in der Kombination mit deaktivierten Extended Terrain Textures.

Nicht jeder wird allerdings Auswirkungen bemerken.

Siehe meine vorigen Tests. Der Notebook zu schwach, der 3,4GHz unter normalen Landclasscenerien zu stark.

Was da allerdings genau im Hintergrund vor sich geht... keine Ahnung. Muss man mal sehen.



Momentan werde ich aber aus privaten Gründen vorerst keine Zeit mehr für den FS haben.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag