![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 293
|
![]() Alles auf meiner Website nachzulesen
![]() Rich International Die private Gesellschaft wurde 1970 in Miami gegründet und begann mit Curtiss C-46 und Beech 18 Frachtflüge in die benachbarte Karibik. DC-6, ebenfalls nur als Frachter ausgelegt, ergänzten diese bald und das Geschäft florierte zunächst. Weitere Ausweitungen der Kapazität verschaffte sich RICH mit dem Kauf von DC-8-62. 1982 beantragte man auch die Genehmigung für den Passagiercharter. Erste Gruppencharter führten noch im selben Jahr von Florida aus in die Karibik, aber es wurde auch von anderen Punkten der USA nach Hawaii und nach Europa geflogen. Im Juni 1983 stellte sich RICH INTERNATIONAL AIRWAYS unter Chapter 11 des amerikanischen Konkursrechts, der Flugbetrieb wurde aber weitergeführt, allerdings stellte im Frühjahr 1984 die FAA gravierende Mängel in der technischen Wartung bei RICH INTERNATIONAL fest und entzog die Fluglizenz. Nachdem sich im Frühjahr des Jahres 1984 ein finanzkräftiger Partner mit George Batchelor fand, der auch bei ARROW AIR eine führende Rolle spielte, konnte man bald aus dem Chapter 11 entlassen werden. Seither expandierte die Gesellschaft und stellte 1991 eine erste Lockheed L-1011 TriStar für die Europastrecken in Dienst, die die DC-8 ergänzten. Im Verlaufe der nächsten Jahre kamen weitere 10 Flugzeuge dieses Typs bei RICH INTERNATIONAL zum Einsatz und flogen ab 1994 auch noch mit einem moderneren Farblayout. Wieder waren es Probleme mit der Instandhaltung und Wartung der Flugzeuge, die die FAA zu zahlreichen Beanstandungen und letztendlich im September 1996 auch zur Betriebseinstellung von RICH INTERNATIONAL zwangen. Um einem drohenden Konkurs zu entgehen, stellte man sich im November 1996 unter den Schutz des Chapter 11 und versuchte die Probleme zu bewältigen. Mit der FAA konnte man zwar eine Betriebserlaubnis für Februar 1997 erreichen, jedoch das DOT verweigerte die Zustimmung und machte eine neue Lizenz von weiteren zahlreichen Auflagen abhängig. RICH INTERNATIONAL beantragte Konkurs und wurde daraufhin aufgelöst, wobei die Flugzeuge und das gesamte Inventar im Juli 1997 zur Versteigerung kamen.
____________________________________
Always Happy Landings Holger Ludwig German Lockheed L1011 Information Center Mail : Webmaster@L-1011.de Web : http://www.L1011.de Lockheed L1011 TriStar! Alles andere ist tinnef! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|