WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2001, 17:34   #1
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Frage

Könntet Ihr mir den Unterschied zwischen einem Backup mit Win-eigenen Backup-programm und einem Image eines gekauften Programms erklären, bzw. wo liegt der größte Vorteil einer eigens dafür(Image eines frischaufgesetzten Systems) gekauften Software?
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2001, 18:02   #2
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Idee

Grundsätzlich speichert ein Backup die von dir ausgewählten Daten auf ein anderes Medium (z.B. Tape) -> wenn du vergessen hast bestimmte Daten zu sichern - Pech gehabt.

Ein Image speichert die gesamte Partition/Festplatte sektorweise in einer großen Datei ab. Diese kann dann z.B. auf CD gebrannt werden.

Vorteil Backup: spezifisches Sichern einzelner Dateien
daraus folgt: weniger Platzverbrauch
der Sicherung
Restore einer einzelnen Datei aus der
Sicherung möglich


Vorteil Image: komplettes System mit allen Einstellungen
wird gesichert
Nach Restore und Reboot = alles lauffähig
(solange dazwischen keine Hardware-Änderungen
gemacht worden sind)


Die Vorteile der einen Lösung sind natürlich die Nachteile der anderen.
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2001, 19:11   #3
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Standard

Schlagts mich wenn ich mich irre, aber den Hauptvorteil
im Image sehe ich darin das sich auch das OS selbst sichern läßt. DI sichert im DOS-Modus ohne das die 386er (Win98) läuft. Ich würde einem Image wenns ums OS geht den Vorzug geben. Für reine Daten tuts ein herkömmliches Backup auch.
mfg Micha
____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2001, 21:20   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo zusamm,
ich erlaube mir dem Ausgeführten teilweise zu widersprechen
Programme wie BackupExec und BackMeUp (da glaube ich wenigstens) können beides, OS restaurieren und alle Dateien sichern.
Mit BackupExec, ich verwende es seit einigen Jahren, kann mit zwei Recovery-Disks (bootfähig!) + einem Backupmedium, auch auf einer formatierten Platte das gesamte System wieder hergestellt werden. Mußte es selbst schon machen und funzte.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2001, 00:18   #5
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Dank Euch fürs erste, werde mir so ein Image-Programm zulegen.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2001, 08:57   #6
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

Norton Gohst is zu empfehlen
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2001, 13:05   #7
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Wie siet´s da mit Freeware aus?
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2001, 19:06   #8
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

image und backup progi ergänzen sich perfekt. deine daten usw täglich per backup sichern. dein os einmal im monat oder vor größeren installationen mit image prog sichern.

ob norten ghost oder driveimage ist egal. ich finde drive image einfacher für neulinge. ansonsten sind sie gleichwertig.

spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2001, 21:29   #9
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

weiß nicht - fürchte ehrer nicht so gut oder täusch ich mich da?
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2001, 08:21   #10
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Was währe denn eine gute Imagesoftware? (Freeware?)
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag