![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() |
![]() nach Neu-Installation von Windows (NTFS (Standard)) ist bei mir Standard das erste Bild, das ich gepostet hatte, nach der installation der mb-Treiber (via 4in1) ist das zweite gepostete Bild erschienen, sodass ich annehmen muss, das dieser "Freigaben"-Kontext nach der Treiberinstallation verändert wurden.
Soweit ist es einfach als richtig hinzunehmen, schliesslich habe ich mich bald 2 Wochen damit herumgeärgert (und das beinhaltet mehrere Neuinstallationen von Windows). Ein Tipp eines "kleinen" Verkäufers im Computer-Shop um die Ecke brachte mich zwar nicht auf die richtige Spur, weil ich einige Programme sowieso schon im Blickfeld des Verursachers hatte, aber wenigstens stimmte die vermutung, es könnte, z.B. Ad-Aware sein, welches die Sicherheitseinstellungen insoweit veränderte, das kein Zugriff auf den PC im Netzwerk besteht. Wie schon erwähnt, merkwürdig war schon, das: a) beide PC's über Router vollen Internetzugang haben b) PC 1 den PC 2 voll nutzen kann, i. S. d. Freigabe c) PC 2 den PC 1 nur in der Netzwerkumgebung sieht, die Freigaben nur über "Start" --> "Ausführen" --> "\\computername \name des freigegebenen Ordners oder der freigegebenen Festplatte/Partition bekommt, aber auf den PC keinen "Zugriff" hat ("Zugriff Verweigert, Bitte kontaktieren Sie den Administrator des Netzwerks") Von daher, wie dieser Verkäufer richtig dachte, nämlich das das eine oder andere Programm dafür verantwortlich gemacht werden kann, das gewisse Zustände des PC's verändert werden (Thema "Firewall" Zum Beispiel (blockt gezielt Zugang von aussen ("Hacker"), unterbindet Traffic nach draussen ("Viren, Würmer und co"), Thema "Treiber" Zum Beispiel ("AGP Einstellungen", "IDE Treiber ("UDMA")), oder auch das Thema "Servicepacks" (???)) Mit dem etwas ausführlicheren Text möchte ich dir, Fendiman, widersprechen, und das mit der Begründung, die ich im ersten Absatz hingeschrieben habe. Allerdings hast du wohl recht, mit dem Fat32, aber ich habe ntfs. Und das war eigentlich im Sinne der Frage, die ich anfangs stellte, auch nicht so ganz hundertprozentig die Antwort da drauf. Trotzdem Danke an alle, die mir versuchten zu helfen, ich denke, wenn jemand nochmals fragen sollte, warum er keinen Zugriff auf PC's im Netzwerk hat, sollte man diese "merkwürdige" Software mit einbeziehen in die Überlegungen. Ich jedenfalls werde mir aller Voraussicht nach einen kleinen 300 - 400 Mhz PC untern grossen Tisch stellen und diesen mit HDD's vollstopfen, und als File-Server dienen lassen. Denn bei dem Prinzip weiss ich, das ich da sicherlich keine weitere Software installiere ausser halt windows, antivirus-software und (vielleicht) eine kleine Firewall (man weiss ja nie!!) Danke und viele Grüsse und einen schönen Tag wünsch ich euch ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|