WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2005, 20:12   #1
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Hallo

Zitat:
so ein normales chinch-kable kann ich ja nicht verwenden beim coax. oder?
Die meisten Chinch-Kabel sind im Normalfall auch Koaxilkabel. Falls ein Chinchstecker paßt, kannst du es einfach mal Testen. Kaputt gehen kann nichts, und beim Klang mußt du selbst entscheiden ob die Qualität für dich reicht. Dabei kommt es Stark auf Länge und Störfelder an.

Nur beim Digital-Optischen-Ausgang wirst du nicht um ein Lichtwellenkabel herrum kommen. Je besser die Qualität dieser Lichtleiter, um so länger darf das Kabel sein. Mit den billigen kannst du gerade mal Kurzstrecken bis 1-2 Metern überbrücken. Wichtig ist dabei aber auch, das dein Kabel zu der Wellenlänge des Lichtes deiner Anlage passt. Deshalb kannst du nicht irgendeins nehemen. Selber Basteln ist auch Möglich, erfordert aber sehr sauberes Arbeiten.

Indako
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag