WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   kabel für av receiver (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158324)

gustav 09.02.2005 19:34

kabel für av receiver
 
kann mir jemand sagen welche kabel ich zum anschluss benötige,
angeschlossen werden soll ein dvd player am digitalen optischen eingang
und ein digitaler sat receiver mit dig. ausgang am digit. coax eingang,

bei conrad, nieermeyer wollens ja wucherpreise,
bei ebay hab ich preisgünstige gefunden,
quali stimmt denk ich auch, ist das was gescheides?

so ein normales chinch-kable kann ich ja nicht verwenden beim coax. oder?

Phantomias 09.02.2005 22:27

Re: kabel für av receiver
 
Zitat:

Original geschrieben von gustav
kann mir jemand sagen welche kabel ich zum anschluss benötige,
angeschlossen werden soll ein dvd player am digitalen optischen eingang
und ein digitaler sat receiver mit dig. ausgang am digit. coax eingang,

bei conrad, nieermeyer wollens ja wucherpreise,
bei ebay hab ich preisgünstige gefunden,
quali stimmt denk ich auch, ist das was gescheides?

so ein normales chinch-kable kann ich ja nicht verwenden beim coax. oder?

cinch ist ja eigentlich nur die Bezeichnung für den Steckertyp ;)

klar kannst du, aber halt ein Anntennkabel mit 75 Ohm, statt eins mit 50 Ohm...

warum willst dir ein digital optisches Kabel kaufen? hast du zuviel Geld? :D

christian1701 09.02.2005 23:08

vielleicht weil er nur einen digitalen coax eingang hat?

Phantomias 09.02.2005 23:15

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
vielleicht weil er nur einen digitalen coax eingang hat?
hoppla.... :rolleyes:
da könntest du wohl recht haben.. :D

Indako 12.02.2005 20:12

Hallo

Zitat:

so ein normales chinch-kable kann ich ja nicht verwenden beim coax. oder?
Die meisten Chinch-Kabel sind im Normalfall auch Koaxilkabel. Falls ein Chinchstecker paßt, kannst du es einfach mal Testen. Kaputt gehen kann nichts, und beim Klang mußt du selbst entscheiden ob die Qualität für dich reicht. Dabei kommt es Stark auf Länge und Störfelder an.

Nur beim Digital-Optischen-Ausgang wirst du nicht um ein Lichtwellenkabel herrum kommen. Je besser die Qualität dieser Lichtleiter, um so länger darf das Kabel sein. Mit den billigen kannst du gerade mal Kurzstrecken bis 1-2 Metern überbrücken. Wichtig ist dabei aber auch, das dein Kabel zu der Wellenlänge des Lichtes deiner Anlage passt. Deshalb kannst du nicht irgendeins nehemen. Selber Basteln ist auch Möglich, erfordert aber sehr sauberes Arbeiten.

Indako


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag