WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2005, 14:45   #11
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

"Hallo JOBIA,

Du bist aber mutig beim Wetten. "

und


"Hallo JOBIA,

Dein Tipp war natürlich goldrichtig.

Es war eine "verkorkste" landclass-bgl, die den Fehler verursacht hat.

Übeltäter in diesem Fall - und das hat mich wirklich überrascht - ist die Datei "finnclass16.bgl" aus dem Landclass-Paket der "Finnish Scenery Designers (FISD)".



Du siehst, ich konnte es mir erlauben mit dem wetten.

Zu der Überraschung

Landclassfiles sind immer sehr groß, auch wenn das der Anwender nicht bemerkt. Es muss immer mindestens eine Fläche ca. 300 x 300km definiert werden.

Den Bereich wo man keine optischen Informationen liefern möchte definiert man mit LC Nummer 254. Das ist so eine Art Transparenzlandclass. So ein Landclassfile besteht immer aus 257 x 257 LC Nummerndefinitionen. Nehmen wir mal den Extremfall an. Die LC Designer haben mehrere großflächige LC Files mit normalen LC Nummern programmiert. Es blieb nur noch ein winziger Bereich über, nur in der oberen linken Ecke eines neuen Files musste noch eine sichtbare LC Nummer definiert werden. Dann füllt man den übrigen Rest mit LC Nummer 254 aus.

Im FS sieht man dann nur in der oberen linken Ecke z.B ein Dorf ca 1,2 x 1,2 km groß, der Rest ist unsichtbar, aber vorhanden.


Nun ist LC Nummer 254 Transparenz. LC Nummer 255 gibt es z.B nicht, da würde man die besagten grauen Flächen bekommen.


Durch einen Fehler in der Bearbeitung des LC Files (kann auch in einem Fotoprogramm erfolgen) kann es jetzt hier zu dem Streifen gekommen sein. Graustufe mit Wert 254 ist im Fotoprogramm fast weis. 255 ist nur minimal heller, für das Auge nicht zu erkennen.

Ich vermute genau das wird hier passiert sein. Man hat mit einem Fotoprogramm das Landclassfile bearbeitet und diesen Fehler da er optisch nicht sichtbar war nicht bemerkt.


Mehrere Einzellandclassfiles kann man übrigends zu einem verschmelzen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag