WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Darstellungsfehler im Großraum Sankt Petersburg (ULLI) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=146072)

cpsassen 28.09.2004 21:52

Darstellungsfehler im Großraum Sankt Petersburg (ULLI)
 
Jedesmal, wenn ich den Großraum von St. Petersburg (Russland) überfliege, wird die nachstehende Fehlermeldung angezeigt und der Flusi stockt, bis ich die Meldung mit dem "OK-Button" beseitige.

http://people.freenet.de/cpsassen/Fehlermeldung.jpg

Kann jemand etwas mit dieser Meldung anfangen?
Das angeblich fehlende Verzeichnis ist jedenfalls vorhanden.

Etwa 80 NM südöstlich von ULLI tritt der nachfolgende Darstellungsfehler auf, der offenbar unmittelbar mit der Fehlermeldung zusammenhängt.

http://people.freenet.de/cpsassen/Szeneriefehler.jpg

Weiß jemand, wodurch dieser graue Streifen verursacht wird?

Bis auf die ULLI-Airport scenery von AVSIM.ru (von Alex Schukin) habe ich keinerlei Addons in diesem Gebiet installiert. Da der Fehler auch auftritt, wenn die Szenerie deaktiviert ist, dürfte die Fehlerquelle an anderer Stelle liegen.

Über Hinweise zur Lösung des Problems würde ich mich freuen.

Claus-Peter

cpsassen 30.09.2004 20:31

Ich schieb den Beitrag nochmal hoch.
Vielleicht fällt jemandem ja doch noch irgendwas :idee: zu dem Thema ein.
Ich bin jedenfalls weiterhin ziemlich :confused: und :verwirrt:.

Claus-Peter

cpsassen 03.10.2004 10:23

.....und schiieeb nochmal hoch......

Letzter Versuch, vielleicht gibt es doch noch jemanden, der mit der Fehlermeldung was anfangen kann.
Hilfreich wäre auch, wenn ein anderer (noch) FS2002 Benutzer diese Position (vgl. obere Koordinatenleiste im Bild) anfliegen und den genannten Fehler reproduzieren (oder auch nicht) könnte. :rolleyes:

Vielen Dank im Voraus :)

Claus-Peter

cpsassen 10.02.2005 16:46

Ich bin immer noch :confused: und schieb den Beitrag daher nochmal nach oben.

Vielleicht findet ja doch noch jemand einen Lösungsansatz oder kann den Fehler im FS2002 zumindest reproduzieren.

Claus-Peter :)

Captain Lars 10.02.2005 20:32

Hi!

Leider hab ich auch keine Ahnung. Ich hatte im FS2002 mal einen Bug, indem sich ein riesiger Graben quer um die ganze Welt spannte, bei circa 70° Nord. Der Graben war unten mit Wasser gefüllt, ca. 100m breit und schnitt sich gegebenenfalls hunderte Meter tief als Schlucht ins Gebirge. Da fällt mir ein ich hab noch gar nicht nachgesehen obs das im FS2004 auch gibt.

Mein Beileid jedenfalls.:o :)

thb 10.02.2005 20:54

Hi Claus-Peter!

Ich hätte da eine Vermutung! Wenn es Dir möglich ist, die Richtung dieser Linie genau zu bestimmen, könntest Du diese Linie mal (zur Not einmal um den Erdball) grob abscannen, ob da nicht ein entfernteres Addon verantwortlich ist. Ein simpler Koordinatenfehler, und schon bildet sich ein ellenlanger Zacken, der dann aussieht wie eine dicke Linie.

cpsassen 10.02.2005 21:31

Hallo Thomas,

danke für den Tipp mit dem entfernteren Addon.
Das ist zumindest mal ein Lösungsansatz.
Schade dass die eingeblendete Fehlermeldung offensichtlich nicht recht weiterhilft.
Aber wer weiss. Vielleicht meldet sich ja doch noch jemand, der damit etwas anfangen kann.

Claus-Peter

JOBIA 10.02.2005 23:05

Zu

"Bis auf die ULLI-Airport scenery von AVSIM.ru (von Alex Schukin) habe ich keinerlei Addons in diesem Gebiet installiert. Da der Fehler auch auftritt, wenn die Szenerie deaktiviert ist, dürfte die Fehlerquelle an anderer Stelle liegen."


Da darfst Du Dir nicht sicher sein. Ich würde meine Ei.. drauf verwetten das es sich um ein Problem mit einem Landclassfile handelt.

Wenn man Landclass Nummern verwendet die nicht mit Texturen gekoppelt sind, was man natürlich nicht machen sollte, dann ergibt das graue Flächen. Der FS2004 bringt ein paar zusätzliche Landclass im Gegensatz zum FS2002 mit. Verwendet ein Addon Designer solche LC Nummern ist das im FS2004 OK. Im FS2002 kommt es dann zu diesen Fehlern.

Aber egal, ich denke hier hat jemand bei der Programmierung des Landclassfiles einfach nicht aufgepasst und einen Streifen mit LC Nummern drin die keine Verknüpfung zu Texturen haben.

Solche Streifen (hier allerdings mit korrekter Texturzuweisung, daher fällt es nicht sofort auf) kenne ich z.B in B.Renk seinem LC File welches für die SG2 produziert wurde.

Besonders bestätigt sehe ich mich in meinem Verdacht dadurch, weil das vereinfachte Weltmodell (das ist am Horizont der harte Übergang zu dem Bereich ab wo alles so matschig am Boden aussieht) dieser Streifen schlagartig aufhört. Mich würde es nicht wundern wenn dieser Streifen mitwandert bis zu dem Punkt wo das Addon LC File aufhört.


Das Du diese russische Scenery deaktivieren kannst, der Fehler aber bleibt, ist auch nicht ungewöhnlich. Was meinst Du wo über LC Files von Addons hin kopiert werden. Die kannst Du überall im FS finden. Oftmals werden die direkt in Default Scenerypfade des FS kopiert. Das hat zur Folge das diese LC Scenerien noch nicht mal in der Scenerybibliothek zu finden sind.

Sie verbergen sich jetzt nämlich hinter einem Default FS Sceneryeintrag. Nur da wird ein Anwender natürlich nie auf die Idee kommen etwas zu deaktivieren.

Schau aber trotzdem mal nach ob Du noch einen auffälligen Sceneryeintrag in der Scenerybibliothek im FS2002 finden kannst der auf ein LC Addon schliessen lässt.

Ev. ein globales Produkt alla My World.

Schau auch mal in diesem Pfad nach E:\FS2002\Scenery

Die Default Files müssten vom Datum alle von 2001 sein. Findest Du dort was neueres vor dann könnte es sich hier um so einen Fall handeln das jemand ein neueres Addon LC File hier abgelegt hat.

Weiterhin diesen Pfad
E:\FS2002\SCENEDB\WORLD\Scenery und E:\FS2002\ADDON SCENERY

durchsuchen.

Leider kann so ein File überall sein.

Schau mal nach.

cpsassen 11.02.2005 15:19

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA

......... Ich würde meine Ei.. drauf verwetten das es sich um ein Problem mit einem Landclassfile handelt.
..........

Hallo JOBIA,

Du bist aber mutig beim Wetten. :D

Aber mal im Ernst:

Vielen Dank für Deine vielen interessanten Hinweise und Lösungsansätze.
Da hab ich ja jetzt einiges zu tun.

Wirklich überrascht haben mich Deine detaillierten Ausführungen allerdings nicht.
Irgendwie hatte ich schon damit gerechnet.
Etwa nach dem Motto:

Wenn selbst JOBIA hierzu nix mehr einfällt, dann gibt es wohl keine Lösung für das Szenerieproblem. :)

Deshalb nochmals vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Wenn ich was finden sollte melde ich mich nochmal.

Gruß

Claus-Peter

cpsassen 12.02.2005 09:40

Hallo JOBIA, :hallo:

Dein Tipp war natürlich goldrichtig.

Es war eine "verkorkste" landclass-bgl, die den Fehler verursacht hat.

Übeltäter in diesem Fall - und das hat mich wirklich überrascht - ist die Datei "finnclass16.bgl" aus dem Landclass-Paket der "Finnish Scenery Designers (FISD)".

Dabei spielt es keine Rolle, welche Version (1.0, 1.5 oder 2.2) ich installiert habe - der Fehler tritt immer auf.

Nachdem ich den Störenfried in "Einzelhaft" , d.h. in einen Auslagerungsordner abgeschoben hatte, war alles wieder in Butter. :cool:

Nochmals vielen Dank für den Hinweis :)

Claus-Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag