![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() |
Hi alle zusammen!
Ich habe schon seit langem das Poblem, dass die Strom-Stecker im PC (Die 4-poligen Stecker zur Versorgung von HDDs & Co mit Strom), wenn sie untereinander "versteckt" sind, dh.: Stecker in Stecker, und nicht etwa Stecker in HDD oder so, nicht mehr lösbar sind. D.h. lösbar sind sie schon, jedoch nur mit 2 Zangen, und dann geht der Stecker meist flöten... Wie bekommt man diese Stecker nun ohne körperliche Schäden auseinander, ohne sie auszutauschen oder zu zerstören??? Warum müssen die überhaupt so fest sitzen? Hab ich was übersehen, ich finde nichts zum Drücken. MfG
____________________________________
Never touch a running System! error 042# - please restart this matrix![OK] \"Eine ausreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nich mehr zu unterscheiden.\" - Arthur C. Clarke \"Es ist schwieriger, ein Vorurteil zu zertrümmern, als ein Atom.\" - Albert Einstein Geändert von einer höheren Macht am 21. Feb 1988 um 23:18 |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Hallo |\/| E P H I S t 0,
also die Stecker in meinen PCs gehen normalerweise ohne Brachialgewalt auf. ![]() Ich würde mal annehmen, daß, wenn nicht die Metallkontakte sehr fest sitzen, die Kunststoffe "verkleben"; durch Wärme und Ausdünstungen der div. Lacke und anderen Kuststoffe. Du könntest die Kunststoffteile der Stecker, die miteinader Kontakt haben, hauchdünn mit Silikonöl/-Gleitmittel bestreichst um die Kontaktflächen gleifähig zu halten. Ev. könntest Du auch noch ein Weißöl versuchen, von anderen Schmiermitteln rate ich ab, die bringen ev. die Kunststoffe zum Quellen und dann wird´s noch mühsamer.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
Das kommt vor, wenn die Stecker nicht sehr passgenau sind (d.h. irgendein Chinese nicht weiss, wie man maßgenaue Teile Spritzt).
Da hilft nur entweder überall neue Stecker ranmachen, Netzteil gegen ein europäisches Markenprodukt tauschen oder vielleicht hilft es die Steckr von dem Zusammenstecken einzufetten.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|