Danke für eure Hilfe. Mittlerweise hab ich schon eine Technik zum Landen rausgefunden: Mit ca. 20 Knoten aufsetzen und keine Steuerbewegungen mehr. Der Heli sollte möglichst gut ausbalanciert sein, also nicht nach vorne oder hinten abkippen oder zur Seite. Das Fahrwerk hab ich natürlich ausgefahren (ich komm mit kleineren Airlinern (737, Comet, A320) gut klar, also so ein Anfänger bin ich nicht mehr). Nach der Landung bremse ich sofort, um ihn zu stabilisieren und damit er nicht rumrollt. Das klappt immer. Ich lande auf Flughäfen, nicht im Gelände.
|