WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2005, 21:41   #1
The Brain
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 259


Standard Gehäuselüfter Frage

Bei meinem Freund sind die Gehäuselüfter extrem laut. Er möchte diese tauschen nur weiß er nicht genau gengen welche 2 er diese ersetzen soll?

Einer ist ein 80er und der 2. ein 120er lüfter. welche dinger würdet ihr dafür empfehlen, sodass das ganze silent läuft?
The Brain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 21:46   #2
-wcm|masochist-
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 1.673


-wcm|masochist- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lüfter Arctic Cooling 80x80x25 Arctic Fan Pro TC
Anschluß: 3pin Molex
Umdrehungen: 1000-2500rpm
Lautstärke: 10-23 dB(A)

oder

Lüfter YS-Tech 80x80x25 Silent
Anschluß: 3pin Molex
Umdrehungen: 2000rpm
Lautstärke: 23 dB(A)
Leistungsaufnahme: 1,20W
Lager: Doppelkugellager

dann 120er

Lüfter YS-Tech 120x120x25 Silent
Anschluß: 3pin Molex
Umdrehungen: 1800rpm
Lautstärke: 36dB(A)
Leistungsaufnahme: 2,16W
Lager: Doppelkugellager 18

bei den ystech gibts supersilent auch noch leise sinds alle davon


quelle ditech.at
-wcm|masochist- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 00:20   #3
Chesus
Veteran
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357


Standard

Ich hab mit Papst Lüftern sehr gute Erfahrungen gemacht - auch wenn sie nicht ganz billig sind.
Es kommt halt auch drauf an wie viel Kühlung das Gehäuse wirklich braucht und wie die Lüfter montiert sind.
Die Lüfter an sich sind mit < 20dBA kaum hörbar.

Davon habe ich zb einige eingebaut. Das erste Problem war, dass sich gewisse Resonanzen mit dem Gehäuse zeigten und nachdem ich sie mehr oder weniger "schwingfähig" eingebaut hatte, sind die Stömungsgeräusche deutlich zu hören.
Immerhin recht gut durchlüftet is mein Gehäuse mit 5 dieser Lüfter aber (Mainboard hat unter Volllast net mehr als 4° über Raumtemeratur)

v.V.
Chesus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 11:31   #4
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

wenn mir ein lüfter zu laut wird, dann löte ich einen widerstand hinein
der lüfter läuft dann mit einer niedrigeren spannung dreht etwas langsamer und ist leiser
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 11:46   #5
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die widerstandlöterei hab ich schon wieder aufgehört, aber diese methode ist einfach billig und effektiv
ich hab jetzt lm317-schaltungen mit pooti im einsatz, eine auch mit regelverzögerung dass die spannung erst nach ein paar sek runterregelt
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 12:06   #6
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

@gamerszene

so was brauch ich auch
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag