![]() |
Gehäuselüfter Frage
Bei meinem Freund sind die Gehäuselüfter extrem laut. Er möchte diese tauschen nur weiß er nicht genau gengen welche 2 er diese ersetzen soll?
Einer ist ein 80er und der 2. ein 120er lüfter. welche dinger würdet ihr dafür empfehlen, sodass das ganze silent läuft? |
Lüfter Arctic Cooling 80x80x25 Arctic Fan Pro TC
Anschluß: 3pin Molex Umdrehungen: 1000-2500rpm Lautstärke: 10-23 dB(A) oder Lüfter YS-Tech 80x80x25 Silent Anschluß: 3pin Molex Umdrehungen: 2000rpm Lautstärke: 23 dB(A) Leistungsaufnahme: 1,20W Lager: Doppelkugellager dann 120er Lüfter YS-Tech 120x120x25 Silent Anschluß: 3pin Molex Umdrehungen: 1800rpm Lautstärke: 36dB(A) Leistungsaufnahme: 2,16W Lager: Doppelkugellager 18 bei den ystech gibts supersilent auch noch leise sinds alle davon quelle ditech.at |
Ich hab mit Papst Lüftern sehr gute Erfahrungen gemacht - auch wenn sie nicht ganz billig sind.
Es kommt halt auch drauf an wie viel Kühlung das Gehäuse wirklich braucht und wie die Lüfter montiert sind. Die Lüfter an sich sind mit < 20dBA kaum hörbar. Davon habe ich zb einige eingebaut. Das erste Problem war, dass sich gewisse Resonanzen mit dem Gehäuse zeigten und nachdem ich sie mehr oder weniger "schwingfähig" eingebaut hatte, sind die Stömungsgeräusche deutlich zu hören. Immerhin recht gut durchlüftet is mein Gehäuse mit 5 dieser Lüfter aber (Mainboard hat unter Volllast net mehr als 4° über Raumtemeratur) v.V. |
wenn mir ein lüfter zu laut wird, dann löte ich einen widerstand hinein
der lüfter läuft dann mit einer niedrigeren spannung dreht etwas langsamer und ist leiser |
die widerstandlöterei hab ich schon wieder aufgehört, aber diese methode ist einfach billig und effektiv
ich hab jetzt lm317-schaltungen mit pooti im einsatz, eine auch mit regelverzögerung dass die spannung erst nach ein paar sek runterregelt |
@gamerszene
so was brauch ich auch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag