![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Dank Euch allen!
Hab mich fälschlicherweise immer als einen "Gast" eingeloggt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Win98se-Rechner laufen ewig, wenn sie einmal am Tag rebootet werden. Nach ca 49 Tagen stürzt Win98 sogar garantiert ab! (Irgendeine zu kleine Variable, die die Betriebssekunden zählt. Aber bitte: ein ähnliches Problem haben auch manche UNIXE, die haben auch eine zu kleine Variable für die Betriebssekunden seit UNIX-Geburt)
Ich lasse vom Taskmanager täglich eine kleine Batch-Datei aufrufen, da steht eine Zeile drin: rundll32.exe shell32.dll,SHExitWindowsEx 2 Achtung: genau so schreiben=>reboot |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() SyGate und w2k?????
Warum fährst Du da zweigleisig. Für NAT hat W2k alles dabei, da brauchst keinen SyGate mehr. Ich hab seit einer Woche einen NT4 Server als Internet-/Downloadserver laufen. P166, NT4SP6, SyGate. Komme mit 48MBRam gut über die Runden. Ansonste kann ich nur zustimmen: Finger weg von W9x als Dauerläufer!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|