WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Windoof absturzsicherer machen... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19303)

Groovy 16.04.2001 22:32

Hätte jemand Vorschläge wie ich Win98SE stabiler mache?
Ich muß meinen Netzwerkserver alle paar Tage neu hochfahren, da Windoof irgenwann mit einem Blue-Screen abschmiert (irgendwas mit VXD server).
Liegt es vielleicht am Sygate firewall + Router Software?
Eigentlich sollte doch das Sys länger ohne Reboot "überleben" oder?



16.04.2001 22:38

ganz einfach. nicht win9x verwenden.

Lord Frederik 16.04.2001 22:43

sorry, aber warum glaubst du haben die firmen alle nt - weil windoff normal ein sch....d.... ist - damit mußt du leben oder zu linux oder nt wechseln. mfg. LF

mankra 16.04.2001 22:47

Fürn Server nimm doch Win 2000

maXTC 16.04.2001 22:50

...
 
ich habe auf meinem server windows 2000!

rennt sehr lange ohne neustart und super stabil!
mit linux hab ich (noch) nicht viel erfahrung.

win 98se kannst vergessen, zumindest was en betrieb auf einem server angeht!
millenium kannst gleich vergessen!

also wennst was stabiles haben willst, nimm nt4 mit dazugehörigen servicepacks oder win2000 mit SP1!

mfg maXTC

Groovy 16.04.2001 23:00

Win2k aufzusetzen, da hab ich auch nachgedacht...aber ob die Systemanforderungen für einen kleinen privaten NW-Server ausreichen, daran hab ich bezweifelt...
Hab's 1x Mal mit diesem PC laufen lassen, aber die Platte dreht ständig durch, aufgrund des mangelden RAMs.
Das Sys. ist übrigens ein P133 mit 64MB EDO.
Über Linux hab ich 0 Ahnung.

Gandalf 17.04.2001 08:50

Habe selber so einen Rechner (p133/64NB) als Router auch mit 98SE. Läuft eigentlich ohne Probs schon seit ein paar Wochen. Win98se benutzerdefiniert Aufsetzten alles unnötige (Spiele, Netzwerkdienste die keiner braucht, usw... weglassen) Autostart und registrierung aufräumen. Bei mir lauft dann noch Wingate und Zonealarm drauf. Win2K hab ich mir auch schon überlegt aber ehrlich gesagt ist der Rechenr sicher zu schwach dafür. Und wenn er wirklich mal hängen sollte is er nur 2Schritte entfernt :)

Groovy 18.04.2001 01:39

Also ich hab wieder den Schritt gewagt Win2k zu installieren.
EDO Ram hab ich auf 96MB gebracht, die Platte rattert nicht mehr wie wild. :)
Jetzt hab ich aber ein Problem mit dem Netzwerk. :(
Die Internetfreigabe hab ich mit Sygate tadellos laufen, aber ich habe keine Zugriffsrechte auf das Laufwerk und den Drucker.
Ich weiß, dass man als Benutzerebene "Gast" den Drucker freigeben kann, aber man kann als "Gast" keine Einstellungen vornehmen und abspeichern (z.B. ich "darf" die Festplatte nicht in den Schlafmodus versetzen).
Gibt es da eine bessere Lösung oder vielleicht einen Tool, womit man diese Zugriffsrechte killt :ms: ?

Werimaster 18.04.2001 07:57

Einfach den User von W98 auf dem W2k rechner anlegen und die rechte zuteilen, und beim W98 rechner per Client für Microsoftnetzwerke einloggen. Dann sollte es keine probs mehr geben.

Groovy 18.04.2001 12:31

Soll das heißen, dass jeder Win98 User mit demselben Win2k Benutzernamen einloggen soll, damit jeder den Drucker verwenden kann??
Wieso ist das mit der Freigabe so kompliziert?!? :mad:
Hätte doch bei Win98 bleiben sollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag