![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi!
das hängt imho. hauptsächlich vom einsatzbereich ab. willst du in der DB einfach paar datensätze ablegen, die du später wieder mit sql abfrägst? soll die DB xml unterstützen und xpath abfragen ermöglichen? benötigst du verschiedene failover mechanismen? willst du "für daheim" was machen, oder solle die DB in einem hochverfügbaren systrem mit > 100 usern zum einsatz kommen? wie groß ist die datenmenge, die du ablegen willst? u.v.a. ich hab mal im rahmen meiner diplomarbeit verschiedenen datenbanksysteme verglichen. zum einsatz kam letztendlich sql server 2000 u.a. weil die windows plattform vorgegeben war. ...dicht gefolgt von mysql und postgresql. bezüglich ms-sql: yukon (sql server 2005) dürfte sehr interessant werden. fg -hannes |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|