![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369
|
![]() Da ist doch am Mainboard eine kleine runde Batterie. Wofür ist die gut, muss man die tauschen und wie?
![]()
____________________________________
LOAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() Hallo!
Die Einstellungen, welche du im BIOS machst, werden in einem EEPROM gespeichert. Um die Daten jedoch bei jedem Systemneustart nicht zu verlieren, benötigt dieser Baustein eine Spannungsversorgung, um die Daten eben zu erhalten! Es wird empfohlen die Batterie alle 3 Jahre einmal zu tauschen, hab meinen Rechner schon 5 Jahre und die Einstellungen sind immer noch nicht futsch! Also mach dir deswegen keine allzu großen Sorgen! ![]()
____________________________________
lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() Sorry, Doppelpost!
____________________________________
lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 64
|
![]() NEin das ist die sogennate CMOS Batterie, die alle bios Passwörter speichert und die system zeit, normaler weise muss man die nicht wechseln, weil die sich immer beim start wieder auflädt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696
|
![]() Also Knopfbatterienaccus wären mir aber neu
![]() Pat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Akkus gibt es in so gut wie allen Formen, auch als Knopfzellen. Lohnt sich aber meistens nicht, daher sind sie selten.
Die Batterie im Mainboard ist aber eine ganz normale, nicht wiederaufladbare Batterie. Die Antwort von Matthias war vollkommen korrekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696
|
![]() Zitat:
![]() Ich kenn´s übrigens auch so, wie Mathias das geschrieben hat. Gruß Pat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() Batterie raus, is übrigens auch eine Möglichkeit, das BIOS zu reseten wenn gar nix mehr geht.
____________________________________
Gruß Thorsten www.3d-junior.de Meine Bilder bei VPP spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht hängt es von einem Netz Kann es nicht, es ist ein Schwein, passt auf! es ist ein Spiderschwein!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696
|
![]() Jaja, das Batterienrausnehmen und wieder einsetzen macht ja schon irre Spaß.
Aber immer die Einstellarbeit danach... ![]() G. Pat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Manche Mainboards reagieren sehr ungut, wenn die Batterie gegen Ende geht. Das ist eines der Dinge die man in Betracht ziehen sollte, wenn man bei einem unstabilen Computer auf die Suche geht.
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|