![]() |
Mainboard Batterie
Da ist doch am Mainboard eine kleine runde Batterie. Wofür ist die gut, muss man die tauschen und wie?:verwirrt:
|
Hallo!
Die Einstellungen, welche du im BIOS machst, werden in einem EEPROM gespeichert. Um die Daten jedoch bei jedem Systemneustart nicht zu verlieren, benötigt dieser Baustein eine Spannungsversorgung, um die Daten eben zu erhalten! Es wird empfohlen die Batterie alle 3 Jahre einmal zu tauschen, hab meinen Rechner schon 5 Jahre und die Einstellungen sind immer noch nicht futsch! Also mach dir deswegen keine allzu großen Sorgen!;) |
Sorry, Doppelpost!
|
NEin das ist die sogennate CMOS Batterie, die alle bios Passwörter speichert und die system zeit, normaler weise muss man die nicht wechseln, weil die sich immer beim start wieder auflädt!
|
Also Knopfbatterienaccus wären mir aber neu :confused:.
Pat. |
Akkus gibt es in so gut wie allen Formen, auch als Knopfzellen. Lohnt sich aber meistens nicht, daher sind sie selten.
Die Batterie im Mainboard ist aber eine ganz normale, nicht wiederaufladbare Batterie. Die Antwort von Matthias war vollkommen korrekt. |
Zitat:
Ich kenn´s übrigens auch so, wie Mathias das geschrieben hat. Gruß Pat. |
Batterie raus, is übrigens auch eine Möglichkeit, das BIOS zu reseten wenn gar nix mehr geht.
|
Jaja, das Batterienrausnehmen und wieder einsetzen macht ja schon irre Spaß.
Aber immer die Einstellarbeit danach...:lol: G. Pat. |
Zitat:
Manche Mainboards reagieren sehr ungut, wenn die Batterie gegen Ende geht. Das ist eines der Dinge die man in Betracht ziehen sollte, wenn man bei einem unstabilen Computer auf die Suche geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag