WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2005, 11:22   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cg32
Lies die Links von pc.net und du verstehst, wie malicious code mittels eines Buffer Overflows den Weg in ein Computersystem nehmen kann.

Zitat:
aus einem der links von pc.net
Nun gibt es aber eine noch größere Gefahr als das unkontrollierte Abstürzen des Programms: das unkontrollierte Weiterlaufen.

gut, ändere ich meine frage in: welchen sinn soll es machen, dass ein programm weiter läuft, wenn das input einen nicht erwarteten zustand hervorruft?

sind meinetwegen halt die compiler-hersteller idioten - oder werden von den antivirenprogrammen-herstellern bezahlt. für mich als anwender ist das doch vollkommen wurscht, wer den ball zugespielt kriegt. denn: wenn das schon so schön und brav dokumentiert ist, dann sollten meiner meinung nach - eben wegen der sicherheit - genau diese kritischen fehler bereinigt werden. und zwar möglichst rasch!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag